Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

„W4. 39 
Nr. 505. 
Bekanntmachung, die Einverleibung von Gemeinden in die Stadtgemeinde Nürnberg, 
hier Namensänderung von Forstämtern betreffend. 
fl. Staatsministerium der Finanzen, 
Ministerialsorstabtheilung. 
Im Namen Seiner Mazjestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben durch Allerhöchste Entschliehung vom 5. Januar 1899 anzuordnen 
geruht, daß künftig das Forstamt Lichtenhof die Bezeichnung „Nürnberg-Süd 
(Lichtenhof)“ und das Forstamt Forsthof die Bezeichnung „Nürnberg-Ost (Forsthof)“ führe. 
München, den 11. Januar 1899. 
Dr. Frhr. v. Riedel. 
  
Bestätigungs-Urkunde. 
Das von Ranke'sche Familien-Fideikommiß betreffend. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs von Sapvern 
wird von dem Königlichen Oberlandesgericht München beurkundet, daß der k. Universitäts- 
Professor Dr. Heinrich Ritter von Ranke in München mittels Urkunde vom 18. Januar 
1898 Gesch. Reg. Nr. 131 des k. Notars Schmidbauer in München ein Familienfidei- 
kommiß nach den Bestimmungen der VII. Beilage zur Verfassungsurkunde unter dem Namen 
„von Ranke'sches Familienfideikommiß“ errichtet hat. 
§ 1. 
Bestandtheile des Fideikommisses. 
I. Unbewegliche Vermögensstücke. 
A. Im Bezirke des k. Amtsgerichts München II und Landrentamts München. 
a) Anwesen Haus-Nr. 1 in Laufzorn: 
1. Steuergemeinde Grünwald: 
Plan-Nummer: Fläche 
636 Wohnhaus, das Schloßgebäude mit 2 Kellern, Getreidestadel mit 
Pferdestallung und 3 Tennen, Kuhstallung, Branntweinbrennerei, Wagen- 
remise, Kartoffelkeller und Hoframt 100002 ha 
637 Ruinwiese, Wiese mit Krautlandl zu. .. . . ..1,997,, 
638 Hauswiese und Wurzgarten, Wiese mit Gorten zu . . 2,702» 
6*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.