Nr. 49. 799
Oberfranken.
— Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
A
VI 2 c) des Kreisanlehens von 153 500 A (Restschuld Ende 1910:
78 600 A, Ende 1911: 68 800 .K; die Tilgungsperiode
endet 1918). .. 12 608—
d) des Kreisanlehens von 250 000 4 bie Tilgung beginnt im
Jahre 1915 und endet 1920 8 750—
e) des zur Verbesserung der Beheizung, Beleuchtung und Wasser-
versorgung ausgenommenen Anlehensbetrags von 105 000.4
(die Tilgung erfolgt mit dem im Nahre 1912 auszunehmen-
den größeren Kreisanlehen) . 275625
3Kosten der Verwaltung des iden Tigingebrde und zwar:
a) Vergütung an Kreiskassebeamte ... 12150
b)Regteausgaben 90—
4Heil-undelegeanstalt Katzenberg.
Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten 75 000.—
5 Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
a) des Kreisanlehens vom Jahre 1904 über 1 100 000 .4
(dasselbe kann bis zum Jahre 1916 einschließlich weder
gekündigt noch verlost werden, muß aber spätestens am
31. Dezember 1936 getilgt sein) 38 500—
b) des Kreisanlehens von 185 000 ¾ (in Jahresraten von bei-
läufig 15 000 A zu tilgen; Restschuld 1910: 125000 W,
Ende 1911: 110 000 A) 19 125—
I) des Vorschusses des Maximilians= Kreishilfsfonds zu 72 000.
(dieser Vorschuß ist in Annuitäten von 5000—6000 zu
tilgen; außerdem sind die aus der allgemeinen Kreisreserve
sich erübrigenden Restbeträge zur Tilgung zu verwenden) 6 000—
d) des Vorschusses des Pensions= und Unterstützungsfonds der
Heil= und Pflegeanstalt Bayreuth zu 18 500 .4 Gu tügen
in Jahresraten zu ca. 9500 ft) 10 147850
6 Kosten der Verwaltung des Kreisanlehens vom Jahre 1804.
à) Vergütung an Kreiskassebeamte 136850
b) Regieausgaben 25—
c) Provision (1/8 %) für Einlösung der Zinsabschnitte durch die
Bankanstalten und beteiligten Bankfirmen . 50—
Sonstige Kranken-Anstalten.
1 Beitrag zur chirurgischen Klinik in Erlangen 400—
2 Beitrag zur ophthalmologischen Abteilung derselbben 400—
3ä Beitrag zur Maximilians-Heilanstalt für Augenkranke in Nirnbers 300—
4 Beitrag zur Augenheilanstalt in Bayreuth . 500—-
5 Beitrag zur Universitäts-Frauenklinik in Erlangen 400—
Beitrag an die Diakonissen-Anstalt in Menendettelsan 10—
Beitrag zur Blödenanstalt in Himmelkron
133