Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

263 
der Schwangeren zu verwenden. Dieselben sollen niemals von 
Solchen vorgenommen werden, die entweder kurz vorher mit 
Kranken zusammen waren oder gar Leichen am Kindbettsieber 
Verstorbener secirt haben. Allen in der Anstalt Beschäftigten 
soll das fleißige Reinigen der Hände mittelst Chlorlösungen 
dringend zur Pflicht gemacht und deren Außerachtlassung strenge 
beahndet werden. 68 
Die Wäsche der Schwangeren, insbesondere ihre Bett- 
wäsche, soll gesondert von jener der Wöchnerinnen gereiniget 
und vor ihrem Wiedergebrauche Schwefelräucherungen unter- 
worfen werden. 
B. Vorschriften für Sicherung der Gebärenden 
gegen das Kindbettfieber. 
§. 10. 
Da die meisten rasch sterbenden Wöchnerinnen schon 
während des Kreisens erkranken, so müssen auf den Gebärakt 
(Touchiren), auf den Gebärsaal und auf das Gebärbett beson- 
dere Sorgfalt verwendet werden. Daß dem Geburtsakte ohne- 
hin alle mögliche Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit nach den 
erprobtesten Regeln der Kunst und Wissenschaft gewidmet wer- 
den muß, ist selbstverständlich und wird daher in dieser Hin- 
sicht nur auf die oben S. 7 gegebenen Vorsichtsmaaßregeln auch 
für die Untersuchung Gebärender mit dem Anhange verwiesen, 
daß alle beim Gebärakte nothwendigen Utensilien, besonders 
Instrumente nach künstlichen Geburten, aufmerksamst gereiniget 
und nach Umständen desinficirt werden müssen. Der Gebär- 
saal soll nicht in nächster Nähe des Krankensaales sich befinden, 
eine Communication zwischen beiden nicht gestattet, keine Wärterin 
in beiden Sälen verwendet, die Luft sorgfältig erneuert und 
durch Chlorkalk-Aufstellung gereiniget und die Verbringung der 
Entbundenen aus dem Gebärsaale in die Wochensäle möglichst 
bald, aber mit Fernehaltung aller Schädlichkeiten bewirkt wer- 
den. Sind Gründe vorhanden, den Gebärsaal für einen An- 
steckungsherd zu halten, so soll Derselbe sofort geschlossen, mit 
allen Meublen und Geräthen der Desinfection unterworfen 
und ein anderes passendes, wo möglich bisher nicht gebrauchtes 
Lokal mit frischen Utensilien für die Geburten eröffnet werden. 
Das Gebärbett muß mit aller Sorgfalt rein gehalten und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.