Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

                                                     — 5 — 
                                           Reichs-Gesetzblatt. 
  
  
                                                              Nr. 2. 
Inhalt: Verordnung wegen Abänderung der Verordnung vom 16. August 1876, betreffend die Kautionen der bei 
der Militär, und der Marineverwaltung angestellten Beamten. S. 5. — Bekanntmachung, betreffend 
die dem internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. S. 7. — Be- 
kanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues. S. 7. 
  
  
  
(Nr. 2286.) Verordnung wegen Abänderung der Verordnung vom 16. August 1876, betreffend 
die Kautionen der bei der Militär- und der Marineverwaltung angestellten 
Beamten. Vom 29. Jannar 1896. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen auf Grund des §. 3 des Gesetzes vom 2. Juni 1869, betreffend die 
Kautionen der Bundesbeamten (Bundes-Gesetzbl. S. 161), nach Einvernehmen 
mit dem Bundesrath, im Namen des Reichs, was folgt: 
§ 1. 
Der §. 1 der Verordnung, betreffend die Kautionen der bei der Militär- 
und der Marineverwaltung angestellten Beamten, vom 16. August 1876 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 179) erhält unter Abschnitt 1 A nachstehende Abänderungen und Ergänzungen: 
gänzungen: 
Der Ziffer 11 a ist folgende Fassung zu geben: 
a) Kadettenanstalten: 
        Rendanten, außerdem: 
bei der Haupt-Kadettenanstalt: 
         Hausinspektoren und der Kassendiener, 
ferner: 
        die mit Beamteneigenschaft zur Zeit noch vorhandenen Kompagnie- 
         verwalter; 
bei den übrigen Kadettenhäusern: 
        die mit Beamteneigenschaft zur Zeit noch vorhandenen Haus- und 
        Kompagnieverwalter; 
bei dem Kadettenkorps in Dresden: 
        Rendanturassistent. 
Reichs-Gesetzbl. 1896.                            2 
Ausgegeben zu Berlin den 7. Februar 1896.