Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

— 185 — 
Ernennung von Beisitzern für die Kaiserlichen Gerichte des Schutzgebietes der 
Neu-Guinea-Kompagnie. 
Für das Jahr 1894 werden ernaunnt: 
I. Bei dem Kaiserlichen Obergerichte zu Friedrich Wilhelmshafen. 
Als Beisitzer: 
der Arzt der rheinischen Mission Dr. med. Wilhelm Frobenius zu Siar, Bayer, 
der Hauptadministrakor der Astrolabe-Kompagnie Kurt v. Hagen zu Stephansort, Preusse, 
der Stationsvorsteher der Neu-Guinea-Kompagnie Johannes Kubary zu Konstantinhafen, Deutscher, 
der Vorsteher der Centralstation Korvettenkapitän a. D. Hugo Rüdiger zu Friedrich Wilhelmshafen, 
Preuße. 
Als stellvertretende Beisißer: 
der Vorsteher der rheinischen Missionsgesellschaft Gustav Bergmann zu Siar, Preuße, 
der Hauptassistent der Astrolabe-Kompagnie Premierlientenant a. D. Kourad Geppert zu Stephansort, 
der Arzt der Neu-Guinea-Kompagnie Dr. med. Karl Jentzsch zu Friedrich Wilhelmshafen, Preuße. 
II. Bei dem Kaiserlichen Gerichte zu Friedrich Wilhelmshafen. 
Als Beisitzer: 
der Pflanzungsadministrator der Astrolabe-Kompagnie Johannes Brückner zu Yomba, Preuße, 
der Missionar Albert Hoffmann zu Bogadjim, Preuße, 
der obere Rechnungsbeamte der Neu-Guinea-Kompagnie Rudolf Rohde zu Friedrich Wilhelmshafen, 
Preuße, 
der Hauptassistent der Astrolabe-Kompagnie Rudolf Wolff zu Friedrich Wilhelmshafen, Württemberger. 
Als stellvertrelende Beisitzer: 
der Assistent der Astrolabe-Kompagnie Franz Becker zu Yomba, Preuße, 
der Lagerverwalter der Neu-Guinea-Kompagnie Johannes Jürgensen zu Friedrich Wilhelmshafen, 
Preuse, 
der Assistent der Astrolabe-Kompagnie Erust Vollprecht zu Stephansort, Preuße. 
III. Bei dem Kaiserlichen Gerichte zu Herbertshöh. 
Als Beisitzer: 
der Angestellte der Handlung Hernsheim & Co. Gustav Adols Heuser zu Matupi, Preuße, 
der Stationsvorsteher der Neu-Guinea-Kompagnie Paul Kolbe zu Herbertshöh, Preuße, 
der Vorsteher der Zweigniederlassung der deutschen Handels= und Plantagengesellschaft der Südsee- 
Inseln zu Hamburg Kaufmann Adolf Schultz in Mioko, Preuße, 
der Mitinhaber der Handlung Hernsheim & Co. Kaufmann Max Thiel zu Matupi, ohne Staats- 
angehörigkeit. 
Als stellvertretende Beisitzer: 
der Stationsassistent der Neu-Guinea-Kompagnie Willy Balkow zu Herbertshöh, Preuße, 
der Pflanzungsassistent der Neu-Guinen-Kompagnie Hubert Geisler zu Herbertshöh, Preuße, 
der Pflanzer Octave Monton zu Kinigunan, Belgier, 
der Handlungsgehülfe Otto Pahl zu Ralum, Oesterreicher. 
Friedrich Wilhelmshafen, den 7. Jannar 1894. 
Bekanntmachung des Landeshauptmanns des Schutzgebietes der Neu-Gninea= 
Kompagnie, betreffend die Auswanderung chinesischer Kulis nach Anstralien. 
Hierdurch gebe ich öffentlich bekannt, daß auf Grund einer Vereinbarung mil der Königlich groß- 
britannischen Regierung chinesische, in den Straits Settlements angeworbene und nach Kaiser Wilhelmsland 
überführte Kulis, welche daselbst nicht zu verbleiben wünschen, nach Beendigung ihrer Dienstzeit nach Singa- 
pore zurückzubefördern sind, und daß Kulis der gedachten Herkunft während ihrer Kontraltszeit, bezw. 
Kulis, welche nach Beendigung derselben freiwillig in Kaiser Wilhelmsland verblieben sind, davon abgehalten 
werden, nach britischen Häfen in Australien einschließlich Neu-Guinea zu gehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.