Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Answärligen Amis. 
  
VIII. Jahrgang. terlin, 1. Mai 1697. Uummer 9. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 116. jedes Monats. Derselben werden W # beigefügt die mindestene — N — rli 
Tet Tche llungen wvoröbe e ohun — und Gelebrten aus den dente Schhess gen aetn herausgegeb 6 
l so vierteljährliche e für das Kolonialblalt mit den s e * beim Bezuge W — ꝛ die 
VIIZZ adlua est-d ke- t unter Sire urch die Verlagsbuchhandlung Mk. 8,50 für Deutschland und Oensichz ungern. k. 975 
die nden 8 W —. Eistreifba Mon dars Anfragen sind an die Königliche Hosbuchhandlung von Ernst Siegfried Rltrei 
Sohn, Berlin 8W 12, Kochstraße 68—71, zu richten. (Eingetragen in der Zeilungs-Preioliste für 1897 unter Nr. 1977.) 
Inhagt= Amtlicher Theil: Pochweisung der Brutto-Einnahmen beei der ellverwaltung für deutsch Ostafrika für den 
Monat Januar 16 S. 257. tlicher Kurs der Rupie für den Monat MA — Beitritt der Süd- 
afrikanischen Republik zur Akte R Braffeler Antisklaverei- Noferen S. 258. — st 2 bei dem Stations= 
gericht zu Herbertshöh im Laufe des Geschäftsjahres 1896 anhängig hewesenen Sachen — Uebersicht der 
ee Geschafter m in dem Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie während des 5SSesazn u S. 259. 
ersonalien 
Nichtamtlicher Theil: Persönal-Nachrichten S. 259. — Deutsch- DWafrira Bericht Haupt- 
manns Prince über den Abschluß der Wahehe-Expedition S 260. — Schule in Sega S. 265. — : Wissen- 
— Stationen S. 265. — Denkmal für Dr. 3 f 265. utsch-Südwestafrika: * suedei 
5. — Maßregeln gegen die Rinderpest S. — Mtlttärcfche Ausbildung von Bastar s S. 266. — 
S.2 ch- T „Gunea: endung grolrehcher —1 aus Zeupommern, S. 267. 8 dem Bereiche 
der Missio ad der Antisklaverei-Bewegung S. — Aus fre mden 8Prn Land- 
verordnung bnr Prittih Obesria S. 267.— Eremung ein es Sr#che Konsuls in Beira S. 268. — Wesisch 
Guinea S. 268. — Neue Reise nach Mittelafrika S. 268. Landwirthschaftliche Ausßelung in ls—* 
Lerschietene Nittheilungen: Deutscher Frauenvereink für Krankenpflege in den Kolonien S. 269. — - 
#eeikansches Mahagoni S — Das wunderlichste Bibelformat S. 269. — Litteratur S. 269. — Litteratur- 
Terzeichniß S. 271. — S. 271. — Verkehrs= Nachrichten S. 272. — Anzeigen. 
  
1 Dieser Nummer legt bei: Plan der Station Sansanne Mangn im Togogebiet, gezeichuet 
von Dr. Gruner. 
Amtlicher Theil. 
Perordnungen und Wikkheilungen der Behörden in den Schuhgebieken. 
Nachweifung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Jannar 1897. 
(Eine Rupie zum Kurse von 13225 At) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für — Hol eben. 
öschlag.Veden 
Haupt-Zollamt AusfuhrEinfuhr übgabe Gebühren#nnahmen Insgesammt 
##. P. P. #. P. ] #. IP.) ##. P.] p. P. — Ml. s#f. 
i l I · 
Tanga ......· 1063067323 ss 85— 04 7256 12“· 
ni ...... 2567 54 4351 2 31— 18% 19 6116976 30 = 26 38. 
Baga 5282 40|2031 23 3— 1½ 129 96 28874830 56 = 23052 33 
Zer- u #an 22581 28 11916 41 77 — 91 45 31 63 16# 49 — 13 95 
Kilwya 42053 41 1460 
Mitindani.. . 2688 09 2272 59 28 — 74 16 60 5116269 06 — 64½ 37 
Zusammen215441 4 0|10 —14 37146 16|634338 50 — 85088722 
— H A 1 
20 Mk. 5250 Mk.9 Mk. 10# Mk. 121 Mk. 
9 pf. 98 Pf. 28 Pf. 9 Pf. 
Der Werth der Ausfuhr bei —e Schn im Januar 1897 betrug * 384 Rup. — 2450% Mk. 34 pi. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Januar 1897 betrug 452292 Fup. — 598 156 Mk. 17 Pf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.