Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amisblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial-Ablhrilung des Auswärtiger Auts. 
VlII. Jahrgang. terlin, 15. Mai 1897. Uummer 10. 
9ow " Beitschrift # gäst in der Regel am 1. und u15. jedes. Srrs Derselben n als — beigesgn die mindestens einmal vixrtell 
incnde m von Forschun neuhonr I III-d ,ksasgoscoavoa 
III Der vierteljährliche see e x olonialblatt Fn 8 a Ponnän. beim Bezuße durch die Ber und die 
frre .—, direkt unter Streisba usch' bnn “t Kouchhandliung — ür Deutschland und Ocllerch ich--Ungarn, Mk. s für 
die nden u wrr Tinserchun Aan burs a one-IF dasql ofbuchhqndltmvonnicStein d Mittler 
n, Berlin sw is Kochstraße 68—71, zu richten. becs ie ebn in ure Zeitungs-Preisliste für 1897 unter Nr. 1977.) 
Inhast Amtlicher Sheil azweifung der Grutto-Ein Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den 
lien 
  
  
mat Februar 189 
Nichta Annucer * gon = 284. — Deutsch-Ostafrika: Fortschritte der Kultur= 
seetien in Usambara S. 284.— Jon- der Expedition Schillings S. 286. — Berizt des —— — Ramsay 
. 286. — Kamerun: Ueber den Parakautschukbaum Hevea brasiliensis aturwi slenschaftlche 
Sammngen S. 289. Deutsch-Neu-Guinea: Bevölkerung des * W r nach Maßgab 
Wohnsitzes am 31. G*s 188 S. 289. — Aus dem Boreiche der Missionen und der 3. A#b 6 
8 6 S. 290. Aus fremden Kolonien: Die Goldküste im Jahre 1895 S. 293. — Lagos 
S. 295. — Ueber den ummigegbilumkende am Senegal S. 296. — Handel und 2 Schiffahrt. von Mozambique 
S. 297. Norfolk-Insel # Verschiedene Mittheilungen: n 4. 298. — Das Walhornsche 
tragbare Trodeshl Iusel . — Litteratur S. 298. — Litteratur-Verzeichniß S. 300. — Schiffs- 
bewegungen S. 300. — 4ä 2 d. S. 300. — Anzeigen. 
  
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
DPerordnungen und Wittheilungen der Behörden in den Schuhgebieken. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Februar 1897. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,3225 Mk.) 
  
Zölle für Schisffahrts.Holzschlag. Meben- 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhr sabgabe Gebuhren Einnahmen 
Rp. P.! Rp. 1P.! Rp. P.] Rp. 1P.! Rp. P.! Rp. P. — Mk. Pf. 
Tanga.. 1410044 47 50 3811437220 
Kantn .. 1707276638 3 
8 13 02 844421 = 11167 62 
Insgesammt 
  
17 
— 14 
Baga 11846 59 02 — 16 104 1002527603 = 33427 62 
Da88 r* ... 1192531154926 65—(39811)1432124283-1643016 
ilwa .. 4905 31078155520104 
Nüindann.. ..... 800556713405 21— 2222 96521028007-1359542« 
  
Zusammenwssbössslssæ 29819478249321-10909743 
— — — — — — — — 
310 r. 73618 Mk.05 Mk.058 Mk.4 Mk. 
66 5 Pf. 41 Pf. 10 Pf. 
*) Mit — einiger Reste seelt sich die Gesammteinnahme auf 109 204 Mk. 67 Pf. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Februar 1897 betrug 199 955 Rup. = 264 440 Mk. 49 Pf. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Februar 1897 betrug 573 780 Rup. = 758 824 Mk. 05 Pf. 
  
  
  
  
  
68 
z 
  
  
  
  
  
  
  
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Hauptmann 
v. Besser vom Füsilier-Regiment General-= Feldmarschen. Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38 den Rothen 
Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.