Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Schiffsbewegungen der Weermann-Linie zwischen Hamburg und West- 
  
155 — 
und Süädwestafrika. 
  
  
— — — 
  
  
  
  
Reise Letzte Nachrichten 
bosdanyser von l nach bis 12. März 1902 
„Molph Woermann“ Hamburg Kamerun am 8. März in Duala. 
„Alexandra Woermann“ Hamburg Kamerun am 10. März ab Hamburg. 
„Aline Woermann“ Hamburg Lüderitzbucht am 26. Februar in Swakopmund. 
„Anna Woermann“ Hamburg 1— Mossamedes am 3. März in Teneriffe. 
„Carl Woermanns Hamburg . Whydah am 6. März Dover passirt. 
„Eduard Bohlen" Lüderitzbucht Hamburg am 9. März in Lagos. 
„Ella Woermann ... Mossamedes Hamburg am 11. März in Hamburg. 
„Ernst Woermann . .. Lüderitbucht Hamburg am 11. März in Hamburg. 
„Gretchen Bohlen“ Kamerun ! Hamburg am 6. März in Las Palmas. 
„Hans Woermann“ Hamburg Lüderitzbucht am 6. März Ouessant passirt. 
„Hedwig Woermann“ Hamburg . Kamerun am 11. März in Accra. 
„Helene Woermann“. Kamerun Hamburg am 10. März in Accra. 
„Irma Woermann“ Whydah Hamburg am 5. März in Hamburg. 
„Jeannette Woermann“. Hamburg E Massabe am 8. März in Madeira. 
„Kurt Woermann“ Whydah Hamdurg am 4. März in Accra. 
„Lothar Bohlen“ Hamburg Whydah am 7. März in Accra. 
„Lulu Bohlen“ Hamburg Benguela am 15. März ab Hamburg. 
„Marie Woermann“. Massabe Hamburg am 1. März in Las Palmas. 
„Melita Bohlen“ Swakopmund Hamburg am 10. März ab Swakopmund. 
„Otto Woermann“ Sherbro Hamburg am 11. März Dover passirt. 
„Paul Woermann“ Hamburg Loango am 7. März in Lagos. 
„Professor Woermann“ Hamburg Sherbro am 4. März in Las Palmas. 
„Thekla Bohlen“ . Hamburg Benguela am 1. März in Loanda. 
„Herbert Horn“ Hamburg Loango am 4. März in Gabun. 
„Heimfeld“": Hamburg Benguela am 8. März in Kotonou. 
„Gemma“ Hamburg Mogador am 10. März Dover passirt. 
  
— ——— 
Dieser Nummer liegt das 1. Heft des XV. Vandes der „Mitthellungen von Forschungsreisenden 
und Gelehrten aus den dentschen Schunzgebieten“ bei. 
    
—— 
—7–— « »—«—.-.—«-—f.f. — * 5 . 
Anzeigen. 
  
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 2) Pf.) sind an die Retriebsleitung, Berlin S8W 12, Kochstr. 66—71, einzusenden. 
Bekanntmachung. 
In Abtheilung A des hiesigen Han- 
delsregisters ist eingetragen: 
1. unter Nr. 1: die offene Handels- 
gesellschaft Woermann & Co. 
in Victoria, als deren Gesell- 
schafter Kaufmann Adolph Woer- 
mann, Johannes Friedrich Eduard 
Bohlen, Eduard Woermann, 
sämmtlich in Hamburg, und als 
Prokurist Chr. Janßen, Viectoria, 
begonnen 23. August 1900. 
2. unter Nr. 2: die offene Handels- 
gesellschaft Woermann & Co., 
Batanga = Geschäft in Groß- 
Batanga, und als deren Gesell- 
schafter Adolph Woermann und 
Eduard Woermann, Kaufleute 
in Hamburg. 
unter Nr. 3: die offene Handels- 
gesellschaft Karl Maaß & Co. 
in Kribi und als deren Gesell- 
schafter Karl Maaß, Alfred Maaß 
und Herrmann Schues, Kaufleute 
in Hamburg; begonnen 17. De- 
zember 1891. (65) 
Duala, 1. Februar 1902. 
Kaiserliches Bezirksgericht. 
—2 
  
— — 
    
  
    
  
Zwelggeschlfte in Berlin: W., Kantstrasse 2. 
   
    
       
Wäh 
     
   
      
Haupt- u. Versundgeschäft: 
Berlin SW. 19, 
Jerusalemerstr. 28 
(I. 937 u. 5680). 
Aus feinstem Kamerun-Kakao: 
Neger, Kaffern, Soldaten der Schutztruppe, Elefanten, 
Hansen, Strausseneler, Kaffernkraale. Osterglocken, 
« Kokosnusse u. dergl. 
— —. .—. —. 
    
  
  
  
      
Isr ndvol- uV. MN 
W., Schillstrasse 16. 
        
   
Man verlange den -ausführlichen Oster-Prospekt umsonst. 
sowie in Breslau, Dresden, Kassel, L.eipzig, Wiesbuden. 
  
  
  
□— — —4 —4 □— M e — 
   
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.