Full text: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

W 391 2d0 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Mit den Vorarbeiten ist eine besondere sEE 
Abteilung in fünf Sektionen beschäftigt. Die l 7 SESeS 
Lage= und Höhenpläne find bis Kilometer 152 58#Ls201„ 
vorgelegt. 5 — — 
Die Erdarbeiten sind bis Kilometer 95 in . cz111121111 
Angriff genommen und in der ersten Strecke 5D 5 — 
vollendet. z 22111121111 
Die Arbeiten werden etwa zur Hälfte im * 5* 2 
Eigenbetriebe der Firma, zur Hälfte durch Unter— 
nehmer ausgeführt. *5“ 2 E 
Die eisernen Brücken sind im Unterbau bis ——— . 
Kilometer 30, die massiven Durchlässe bis EE 
Kilometer 60 fertiggestellt. Mit der Anlieferung SFes 
der Eisenkonstruktionen ist begonnen. 3 
Die Bausteine werden für die erste Streckes -2E1S8 
" 9 . G□— — J-I C — 
aus dem Steinbruche bei Kilometer 11, von –—.——— 
». .» . » Oxpcxxsp 
Kilossa ab aus Steinbrüchen in der Nähe der ———.—*.—— 
Bahn gewonnen. # 382s2222 
Das Vorstrecken des Gleises geschieht zunächst r — — 
auf dem Planum des Erdkörpers ohne Unter W———————— 
n — ——I *’- 
bettung. Im August 1908 wurde mit den 2 — 
Vorstrecken begonnen; Ende Januar hatte die sss22 S # 
Gleisspitze Kilometer 52 erreicht. Die Arbeits. Ezg 22 
leistung betrug im Januar 8,4 km. — –— — 
35. 2 3 „7 ½ 18 2 1 D 
Im Bahnhofe Mkatta ist die Gleislage zurs 8328 I6 2 # 
Hälfte beendet. — Serairae 
Die Bettungsarbeiten sind wegen Mangelss P 3 3 53 S 
an geeignetem Steinmaterial in der Nähe und — 12 * 
wegen Mangels an Fahrzeugen noch wenig vor## — — 
geschritten. Im Steinbruche bei Kilometer 11885S] ... 
sind etwa 6500 chm Schotter, bestehend aus2 g * r“ — — ZE — 
grauem Gneis und Quarzit, gelagert. — *2 227 
Die Telegraphenleitung ist bis Kilometere — 
43 ausgeführt. S EEEIIIEIIIIEE * 
— 
Auf der Station Mkatta ist die Baugrube- 3 2E8x ;.3 [2 
Ausschachtung des Empfangsgebäudes in Arbeit, m 3* c 7 * *(*# „ 
ebenso die Aufmauerung des Brunnens und die 1 
□ 6“ 2 1 à — — 2 2 — 
Herstellung der Pulsometeranlage. 5 72“ 32 2 - 
In Kilossa ist mit dem Ausschachten ders ———l — 
z 5 6585 SEETFSNSS E 28 
Baugrube für das Empfangsgebäude begonnen. B # J S " 
Der Gesundheitszustand der weißen Be- 2 8 *— 2 
amten ließ zu wünschen übrig; es lagen teilweise 4 G. — ## 
50 v. H. krank danieder. An farbigen Ar — —— * — 4 2 ?7. 
beitern waren etwa 6000 Mann beschäftigt. 5 EHEEILLEIIZEE 33 
Zur Beförderung von Personen und Lasten[# " 5 Sss — – 
vor der Gleisspitze wurden von der Unternehmerin J 
zwei Personen-Kraftwagen und vier Lastwagen * 22EESH E S 2 
; · z g--.2-2t.:--.-».O.t--.——.-. 
mit vier Anhängewagen beschafft. Die Leistung Z Z23 “ 73 
der Lastautomobile war zu 8 Tonnen berechnet. SE 0W2 8 — 
Von Mkatta bis Kilossa wurde teilweise ein be- Sessss — 
sonderer Weg neben der Bahnlinie geschaffen, ,·»··« . F 
teilweise wurde die Karawanenstraße benutzt. — D 
Wegen des häufigen Regenwetters Ende 1908 - 2 
und Anfang 1909 konnte jedoch ein regelmäßiger . z 5 s 
. . , , · ... soc 2 2 2 
Betrieb nicht eingerichtet werden; gegen Ende des * 2 3 
Monats Januar wurde der Betrieb vollständig * HI—IE 
eingestellt ms*smmns#e G G 
gestelll. GSGS ¾,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.