I 453 2O
Nach erfolgtem Ausscheiden aus dem Königlich Bayerischen Heere werden mit dem 17. Mai 1910
in der Schutztruppe angestellt:
Wilm, Hauptmann im Königlich Bayerischen Infanterie-Leibregiment, mit seinem bisherigen Patent,
Meyer, Leutnant im Königlich Bayerischen 2. schweren Reiter-Regiment Erzherzog Ferdinand von
Osterreich-Este, mit Patent vom 9. März 1903,
v. Huber-Liebenau, Leutnant im Königlich Bayerischen 6. Chevaulegers-Regiment Prinz Albrecht
von Preußen, mit Patent vom 28. Januar 1904.
Tschoertner, Leutnant im Königlich Sächsischen 7. Infanterie-Regiment „König Georg“ Nr. 106,
wird nach erfolgtem Ausscheiden aus dem Königlich Sächsischen Heere mit dem 17. Mai 1910
mit seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt.
A. K. O. vom 17. Mai 1910.
Wobring, Major, als Bataillonskommandeur im 7. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 69,
Goerke, Oberleutnant, unter Verleihung eines vordatierten Patents vom 11. April 1908, im
Eisenbahn-Regiment Nr. 1, und
v. Padberg, Leutnant im Kolbergschen Grenadier-Regiment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9,
— scheiden am 31. Mai aus der Schutztruppe für Südwestafrika aus und werden mit
dem 1. Juni 1910 im Heere angestellt.
Streitwolf, Hauptmann,
Medding, v. Petersdorff-Campen, Kirchheim, Oberleutnants,
Trews, Leutnant, — Anträge um Belassung bei der Schuptruppe für Südwestafrika auf weitere
3½ Jahre werden genehmigt. Oberleutnant Medding wird gleichzeitig zur Dienstleistung
beim Gouvernement von Südwestafrika kommandiert.
Berfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen)
vom 9. Mai 1910.
Dürschnabel, Oberveterinär, scheidet am 31. Mai 1910 behufs Wiederaufnahme im Bereiche der
Königlich Preußischen Heeresverwaltung aus der Schutztruppe für Südwestafrika aus.
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen)
vom 21. Mai 1910.
Die Proviantamts= und Bekleidungsamtsassistenten in der Schutztruppe für Südwestafrika
führen — wie im Heere — fortan den Titel Proviantamts= bzw. Bekleidungsamts-Inspektor.
Soweit sie ein Stellendienstalter von mehr als 6 Jahren haben oder sobald sie ein solches
Dienstalter erreichen, dürfen sie auf den Achselstücken eine Rosette tragen. Neue Bestallungen werden
nicht erteilt.
Schutztruppe für Kamerun.
A. K. O. vom 13. Mai 1910.
Dr. Schwengberg, Stabsarzt beim Grenadier-Regiment König Wilhelm I. (2. Westpreußischen) Nr.7,
scheidet am 16. Mai aus dem Heere aus und wird mit dem 17. Mai in die Schutztruppe
für Kamerun angestellt.
Dr. Rinke, Assistenzarzt beim Infanterie-Regiment von Grolman (1. Posenschen) Nr. 18, scheidet
am 6. Juni aus dem Heere aus und wird mit dem 7. Juni in der Schutztruppe für
Kamerun angestellt. .
-
Deutsch-Ostakrika. Vermessungstechniker Lenhardt, kommiss. Bureau-
Das Schutzgebiet haben mit Heimaturlaub assistent 2. Klasse Schneider; am 24. April:
verlassen: am 17. April: Botaniker ProfessorRegierungsrat Zache, Regierungs-Tierarzt Dr.
Dr. Zummermann, Distriktskommissar Michels, Sommerfeld, Sekretär Weber, kommiss. Bureau-
die kommiss. Sekretäre Jopp, Paul und Rudan, assistent 1. Klasse Sachse, Techniker Hirt, Wegebau-