W 604 20
§* 61. Die Umwandlung nicht beizutreibender Geldstrafen in Freiheitsstrafen (§ 58) und
die Vollstreckung der letzteren erfolgt auf Antrag der Zollverwaltung durch die Gerichte; wenn es
sich um Farbige handelt, auf Antrag der Zollbehörde durch die Bezirksämter und Stationen. Die
Umwandlungsbefugnis gegenüber Farbigen kann in besonderen Fällen dem Vorstand der Zoll-
verwaltung übertragen werden. Die Umwandlung erfolgt nach Maßgabe der §§ 28 und 29 des
Strafgesetzbuches.
§ 62. Eingeborene werden unter analoger Anwendung des in den vorstehenden Bestim-
mungen bezeichneten Strafrahmens nach Maßgabe der Verfügung des Reichskanzlers vom 22. April
1896 (Kol. Bl. 1896 S. 241) bestraft.
Schlußbestimmungen.
§ 63. Alle das Zollwesen betreffenden Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen
des Kommissars, Landeshauptmanns oder Gouverneurs von Togo werden aufgehoben.
Insbesondere werden aufgehoben:
1. Verordnung, betreffend Verpflichtung der Schiffsführer zur Abgabe ihrer Manifeste vom
15. Februar 1888 (Kol. Ges. I. S. 268).
2. Verordnung, betreffend das Verfahren bei Erhebung von Einfuhrzöllen in dem Schutz-
gebiet von Togo vom 1. Oktober 1888 (Kol. Ges. I. S. 271).
3. Verordnung zum Zwecke der Aufstellung einer Ein= und Ausfuhrstatistik vom 27. August
1890, 15. Juni 1891 (Kol. Bl. 1891 S. 311).
4. Ziffer 3 der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung vom 16. September 1892,
betreffend die Einfuhr von Schußwaffen und Munition (Kol. Ges. I. S. 265).
5. Ausführungsbestimmungen zur Verordnung vom 25. März 1893, betreffend das Lagern
von Schießpulver in Lome und Umgegend (Kol. Bl. 1893 S. 260).
6. Verordnung, betreffend die Handelsstatistik in Togo vom 1. Juli 1893 (Kol. Bl. 1893
S. 397).
7. Verordnung, betreffend die Zollerhebung in Togo vom 5. November 1893 (Kol. Bl.
1894 S. 3).
8. Verordnung, betreffend das Lagern von Schießpulver in Lome vom 6. Mai 1894
(Kol. Bl. 1894 S. 302).
9. Verordnung, betreffend die Privattransitläger in Togo vom 18. Mai 1894 (Kol. Bl.
1895 S. 130).
10. Bekanntmachung über die Zollerhebung von Paketen vom 15. Juni 1894 (Kol. Bl.
1895 S. 130).
Geändert durch Bekanntmachung vom 17. Dezember 1894. (Die Anderungen find bei
dem Abdruck in der Kol. Ges. II. S. 102 bereits berücksichtigt.)
11. Verordnung vom 6. Juli 1894, betreffend Anderung der Verordnung vom 18. Mai
1894, betreffend Privatniederlagen unter Zollverschluß in Togo (Kol. Bl. 1894 S. 473).
12. Verordnung, betreffend Abänderung der Verordnung vom 6. Mai 1894 vom
1. März 1896.
13. Bekanntmachung des Gouverneurs vom 2. Mai 1898 betreffend die Anmeldung von
Ein= und Ausfuhrgut zu statistischen Zwecken.
14. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Anmeldung der zur Ausfuhr
kommenden Gegenstände vom 25. März 1903 (Kol. Bl. S. 255).
15. Bekanntmachung, betreffend die Gewährung von Zollkredit vom 10. Januar 1906
(Amtsblatt Nr. 2).
16. Verordnung vom 19. Januar 1907, betreffend das Laden und Löschen von See-
schiffen an Sonn= und Feiertagen (Amtsblatt S. 49).
17. Bekanntmachung des Gonverneurs, betreffend Aufhebung des Zollamts Anecho vom
23. November 1907 (Amtsblatt S. 248).
18. Bekanntmachung, betreffend die Gewährung von Zollkredit vom 23. Februar 1908
(Amtsblatt S. 30).
19. Bekanntmachung, betreffend die Verzollung der für Anecho bestimmten Postpakete vom
8. April 1908 (Amtsblatt S. 54).
20. Bekanntmachung vom 19. November 1908, betreffend Inanspruchnahme von Zoll-
stundung (Amtsblatt S. 234).