Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

W 9 20 
nit Das Schutzgebiet haben am 20. November 
— Heimaturlaub verlassen: Bezirksamtmann 
I m, Sekretär Menge, Obergärtner Deistel, 
azarettinspektor Staeck, Wegebauer Behrens. 
Im Schutzgebiet find eingetroffen b i 
zw. wieder- 
* Forstassessor Reder, die Sekretäre 
asssstent. schoknecht und Falkenstein, Bureau- 
Lückeratk Klasse Wichert, Lazarettinspektor 
Poll rath, Stationsassistent Erdmann, die 
ansschemeister George und Heist, Magazin- 
lIer Falkner, Zimmermann Huhn, Maurer 
  
unns iederausreise in das Schutzgebiet haben 
Feldwebel 2 aus angetreten: am 9. Dezember: 
Schmidtt ambacher, die Sergeanten Haase, 
* sowie Sanitätsvizefeldwebel Polke; 
Dezember: Oberleutnant Winkler. 
Mit Heimaturlaub ist a i 
m 13. Dezember in 
Damburg eingetroffen: Sergeant Siewörtsen. 
Togo. 
Nachruf. 
**#çé nans Pllener Nacht um 2 Uhr verstarb nach 
herr WMatenlaer blötzlich und unerwartet 
allen 
an Volariosebe verwalter Heinrich Schulz 
eit « 
Schuvgebidegn Januar 1898 im Dienste des 
en ver — ehend, hat der Entschlafene sich in 
stets als seh nen von ihm bekleideten Stellungen 
de- tüchtiger und pflichttreuer Beamter 
n essen Verlust das Gonvernement tief 
Ei 
bleiben, Mrendes Andenken wird ihm gewahrt 
ein * oft sein aiche er schmerzgebeugten Gattin 
Der bein den 19. November 1910. 
ellvertretende Kaiserl. Gouverneur: 
von Deoering. 
venkeerkommmi. Zollorfond gippe Mam 22. No- 
troffen find chuhgebiet eingetroffen; wiedereinge- 
ebste und am 16. November: Zallamtaassstent 
1 und Stationsassistent Sonntag. 
Mit Hei * 
berg #i Heimaturlaub ist Oberleutnant Tri - 
rg in Deutschland eingetroffen. Trieren 
  
Deutsch-Südwestafrika. 
Gouverneur Seitz hat am 17. November v. Is. 
die Dienstgeschäfte in Windhuk übernommen. 
  
Auf Heimaturlaub sind abgereist: am 28. Ok- 
tober: Polizeimeister Kuhfeld; am 18. November: 
Gouvernementssekretär Vogler, kommiss. Gouver- 
nementssekretär Habeney, Generalkommissions- 
zeichner Gerding, Regierungslehrerin Guse, 
Werkmeister Hennecke, Unterzahlmeister Hecht 
und die Polizeisergeanten Wilgers, Hoffmann 
und Barra. 
Am 22. Dezember sind ausgereist: Oberlehrer 
Lucius, Regierungsbaumeister Wilsdorf, Ka- 
tasterzeichner Pajonk; wiederausgereist: Tierarzt 
Dr. Lux, die Polizeisergeanten Kaufmann, Krü- 
ger, Rappenecker, Templin, Lokomotivführer 
Tappert und Kupferschmied Hammer. 
  
  
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben 
am 21. Dezember von Hamburg aus angetreten: 
Oberleutnant Weiß und Stabsarzt Dr. Maaß. 
Mit Heimaturlaub ist am 9. Dezember in 
Hamburg eingetroffen: Unterzahlmeister Hecht. 
  
Nachruf. 
Am 16. Oktober d. Is. starb nach kurzem 
Leiden im hiesigen Garnisonlazarett der Polizei= 
sergeant 
Rlaus Jipp 
im 32. Lebensjahre. 
Durch Pflichttreue und unermüdlichen Fleiß 
hat der Entschlafene sich ein ehrenvolles Andenken 
gesichert. 
Windhnk, den 18. Oktober 1910. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Brückner. 
4 Samoa. 
Sekretär Mars ist am 25. September im 
Schutzgebiet wiedereingetroffen; neu eingetroffen 
sind am selben Tage Lehrer Esser und Steno- 
graphin Mars.