Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
23. Jahrgang. Berlin, den 15. Uovember 1912. Uummer 22. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derscben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal 
Hiertelfährlich erscheinenden: „Nitteilungen aus tien deutschen Schutzurbieten-. Hernnagxegehen von Dr. Marquardsen. Der 
wierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblau mit den Beihbeften beträgt beim Bezuge diuch die Post und die Buch- 
Dandlungen 4.—., direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: u +K 5.— für Deutschland einschl. der deutschen 
Schuygebiete und Osterreich-Ungarus, b) X 6.— für die Lander des Meltpostwereins. Einsendungen und Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Erust Siegfried Mittler und Sohn, Berlin S#W68, Kochstraße 68—71, zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Staatssekretärs des Reichs= Kolonialamts, betr. Zulegung der in Aqua-= 
torial-Afrika erworbenen und mit dem Schurgebiet Kamerun vereinigten Gebiete zu den Bezirksgerichten Kribi, Duala 
und Lomie. Vom 26. Oktober 1912 S. 1073. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abänderung 
des golltarifs. Vom 28. September 1912 S. 1074. — Verordnung des Gouverneurs von Kamernn, betr. die Einfuhr 
fremder Silbermünzen. Vom 9. April 1912 S. 1074. — Verordnung des Gonverneurs von Kamerun, betr. die Einfuhr 
und den Handel mit denaturiertem VBranntwein. Vom 17. Juli 1911 S. 1075. — Verordnung des Gouverneurs von 
Kamerun, betr. Abanderung der Verordnung, betr. die Einfuhr und den Handel mit denaturiertem Branntwein, vom 
17. Juli 1011. Vom 15. Mai 1912 S. 1076. — Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Aufhebung ver- 
alteter Verordnungen und Bekanntmachungen. Vom. 25. Mai 1912 S. 1077. — Verordnung des Gouverneurs von 
Namernn, betr. die straf= und dissziplinarrechtlichen Verhältnisse der farbigen Mannschaften der Kaiserlichen Polizeitruppe 
in Kamernn. Vom 30. Juni 1912 S. 1077. — Verordnung des Gouverneurs von NKamerun, betr. die Heimbeförderung 
mittelloser Weißer. Vom 12. Juli 1912 S. 1078. — Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Bekämpfung der 
Stechmuckengefahr. Vom 6. August 1912 S. 1079. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die 
Bekampfung der Stechmückengefahr. Vom 209. August 1912 S. 1080. — Bekanntmachung des Bezirksamtmanns von 
Edea, betr. Verbot der Jagd auf Flußpferde im Bezirk Edea. Vom 28. Mai 1912 S. 1050. — Verordnung des Gou- 
verneurs von Togo, betr. Anderung der Branntwein-Verordnung vom 14. Juli 1909. Vom 4. Mai 1912 S. 1081. 
— Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die Einführung des deutschen Maß= und Gewichts- 
systems im Schurgebiet Deutsch-Neuguinea. Vom 27. August 1912 S. 1081. — Beschluß des Bundesrats, betr. die 
Satzung der Demschen Kolonialgesellschaft „Südwestafrikanische Boden Kredit-Gesellschaft". Vom 17. Oktober 1912 
S. 1082. — Berichtigung S. 1094. — Personalien S. 1091. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Binnengrenz-Zollstellen 
von Deutsch-Ostafrika im Monat Juli 1912 S. 1096. 
Kamerun: Ubergabe von Neu Namerun an die deutschen Behörden S. 1006. 
Togo: Wiederherstellung der Landungsbrücke in Lome S. 1097. 
Deutsch-Südwestafrika: Diamantenförderung S. 1097. 
Deutsch-Neuguinea: Die Erpedition zur Erforschung des Kaiserin Augusta-Flusses (Sepik!) S. 1097. — Nach- 
weisung der bei den gollftellen des Schutgebiets Deutsch-Neuguinea im 3. Viertel des Nechnungsjahres 1911 fallig 
gewordenen Jollbetrage S. 1098. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Die Kultur von Manihot Glaziovii und die Gewinnung und Be- 
— 1 
reitung von Kautschuk in O stafrika S. 1098. — Vom Kautschukmarkt S. 1105. — Rheinische Handel-Plantagen-Gesell- 
schaft in Koln S. 1106. » 
AusfrcmdcnsiolonicnundProdttktiondsgcbietemDieErschlirßungoonFranzösisch·Aquatorial-Afrika 
S.1l()7.—tszrimdnngvonnokosznußsundKunra-GesellschaftenaufdcrdllkalaiischcnHalbinselS.1113.—Smutsdmt- 
erzeugung in Brasilien S. 1113. — Die wirtschaftliche Lage Angolas S. 1114. — Der Kautschulplantagenbau in den 
Vereinigten Malaienstaaten S. 1114. — Kautschukausfuhr aus Angola 1911 S. 1115. — Vaumwollanbau in Vritisch 
Indien für die Ernte 1912 13 S. 1115. — Kakavernte in Babia S. 1115. 
Literatur. Bericht S. 1116. — noloniale Literatur (J XlI.) S. 1117. — Verkehrs-Nachrichten S. 1120. 
— Schiffsbewegungen S. 1124. — Marktbericht S. 1121. 
  
  
  
  
  
AòAZAòOAOA Amtlicher Teil EDGGGGOGEZOAZG 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Verfügung des Staatsfekretärs des Reichs-Kolonialamts, betr. Julegung der in 
Kquatorial-RAlrika erworbenen und mit dem SÖchutzgebiet Kamerun vereinigten 
Gebiete zu den Bezirksgerichten Kribi, Duala und Lomie. 
Vom 26. Oktober 1912. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 813) und des 
& 1 Nr. 7 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.