W 113 20
und vorwärtsstrebender Farmer und Gewerbe-
treibende bekannt, die nicht nur schon etwas ge-
schaffen haben, sondern auch mit neuen Geldern
eine Erweiterung und größere Rentabilität ihres
Besitztums herbeiführen würden.
Diejenigen Elemente, welche nichts leisten oder
geleistet haben, werden durch jede Form eines
Kreditinstituts nur die Enttäuschung erleben, keine
Darlehen zu erhalten. Im allgemeinen erwarten
die Kreditbedürftigen von einem neuen Institut
einen niedrigeren Zinsfuß, als jetzt Üblich ist.
Heute werden für hypothekarische Darlehn selten
6 und 70% meistens 8 % und nicht selten 12 ½%
Zinsen gefordert und gezahlt.
Die Regierung hat sich bis jetzt zu dem Ge-
danken, daß das große Risiko einer Kapitals-
Anlage im Auslande unter unsicheren Verhältnissen
auch eine höhere Verzinsung bedingt, nicht be-
kannt und versucht, für Beleihungen Zinssätze zu
erreichen, wie sie bei erstklassigen Objekten in
Deutschland üblich sind.
Daß Forderungen in dieser Richtung schon
allein genügen, um privates Kapital abzuschrecken,
ist nicht nötig, weiter zu erörtern.
Es kommen aber noch weitere Punkte hinzu,
welche eine Betätigung des Privatkapitals aus-
schließen, und das sind
1. das Fehlen der nötigen gesetzlichen
Garantien, welche verhindern, daß im Verord-
nungswege die Existenz ganzer Bevölkerungs-
gruppen und einzelner Unternehmungen beein-
trächtigt oder ganz aufs Spiel gesetzt wird;
2. ist in allen Kaufverträgen über Grund und
Eigentum seitens der Regierung eine Klausel ent-
halten, welche das Eigentumsrecht auf 10 Jahre
hinaus dahin beschränkt, daß zu jedem Verkauf
die Genehmigung des Gonvernements erforderlich ist;
3. rangieren alle Restkausgelder und Ansied-
lungsbeihilfen vor weiteren Beleihungen, müßten
also vorweg abgelöst werden, wenn das Kredit-
Institut auf eine erste Hypothek reflektiert;
4. verlangt die Regierung von jedem Besitzer
einer Farm die rationelle Bewirtschaftung;
5. besteht kein Grundstücksmarkt, der es er-
möglicht, das subhastierte oder sonst zum Verkauf
kommende Grundstück rechtzeitig zu annehmbaren
Preisen weiter zu veräußern;
6. hat die Erfahrung gezeigt, daß durch die
unbefestigten Verhältnisse, insbesondere für städtische
Grundstücke bzw. ganze Ortschaften, andauernd
Verschiebungen der wirtschaftlichen Basis eintreten,
welche eine stetig bleibende Bewertung unmöglich
machen.
Aus diesem Grunde ist man fast durchweg zu
der Ansicht gelangt, daß sich die Befriedigung
des Kreditbedürfnisses bis auf weiteres nur durch
ein staatliches Institut wird regeln lassen, sobald
sich die Regierung nicht herbeiläßt, einer privaten
Einrichtung gewisse dauernde Garantien zu geben.
Man ist sich vollständig klar darüber, daß
dieses staatliche Institut nicht das Ideal einer
solchen Einrichtung darstellen wird, nicht nur in
bezug auf die Gewährung von Darlehen über-
haupt, sondern auch in bezug auf die Bewertung
der Grundstücke und die Erledigung der vor-
kommenden Geschäfte.
Die Bewertung der Grundstücke wird mit zu
den am schwierigsten zu lösenden Fragen gehören,
weil nicht nur das Land in den verschiedenen
Teilen des Schutzgebietes eine verschiedene Be-
urteilung verlangt, sondern auch die Kenntnis
jedes einzelnen zu beleihenden Platzes erforderlich
ist, um eine wirklich zutreffende Bewertung her-
beizuführen.
Die Farmer werden naturgemäß dazu neigen,
ihrem Besitz einen nicht zu niedrigen Wert bei-
zumessen, zumal die Erfahrung gelehrt hat, daß
sie ihrer eigenen Arbeit eine sehr hohe Wert-
schätzung angedeihen lassen.
Der Hauptfehler der gegenwärtig geübten
Kreditgewährung liegt in dem Mangel jeglicher
Kontrolle über die nutzbringende Verwendung der
geliehenen Gelder, jedoch hat man diesen Fehler
allseitig erkannt und bereits damit begonnen,
Regierungsunterstützungen nicht mehr in bar,
sondern nur in irgendeiner anderen Form zur
Verbesserung der Farmeinrichtung zu gewähren.
Man hat auch darauf hingewiesen, daß mit
gleichzeitiger Schaffung eines Kreditinstituts die
Gründung eines Unternehmens begünstigt werden
muß, das mit dem letztgenannten Hand in Hand
arbeitet und sich mit Meliorationsarbeiten sowie
überhaupt der Kontrolle der richtigen Verwendung
der gegebenen Darlehen befaßt.
Regierungsseitig ist darauf hingewiesen worden,
daß die Verbindung eines derartigen Unter-
nehmens mit einer Hypothekenbank außerordent-
lich schwierig bzw. unter den heutigen Verhält-
nissen unmöglich ist.
Meine Schlußfolgerung ist, daß das Land
wohl durch Aufwendung reicherer Mittel in großem
Maße entwicklungsfähig ist, sobald die Regierung
die heutigen fehlerhaften Anschauungen ändert,
die fleißigen und strebsamen Elemente begünstigt,
dagegen die unnützen, unfähigen Elemente fallen
läßt. Dieses muß ihr um so leichter werden, als
der bisher geübte Modus, danach zu trachten, daß
keiner zuviel verdient, sondern jeder sein Leben
hat, völlig Fiasko gemacht hat.
In bezug auf die Betätigung des Kapitals
darf man die Menschenfreundlichkeit, die so viele
hervorragende koloniale Kenner beseelt, welche
sich in der angenehmen Lage befinden, für ihre
Ideen nicht mit eigenem Gelde einstehen zu