Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

G 181 20 
Liter atur-Bericht. 
Wörterbuch des deutschen Stants- und Verwaltungs- 
rechts, begründet von Prof. Dr. Karl Freiherrn 
v. Stengel. Zweite Auflage, herausgegeben von 
Prof. Dr. Mx Fleischmann in Könitgsberg i. Pr. 
16. Lieferung. Tübingen bei J. C. B. Mohr. 
Subskriptionspreis 2 .#4. 
Die vorliegende Lieferung des an dieser Stelle 
hereits wicderholt besprochenen Werks (Vgl. „D. Kol. 
Bl. 1911. S. 296. 467. 820) enthält die Artikel: Haf- 
tung Dritter — Hagelversicherung — Hamburg — 
Handel — Handelskammern — Handelsstatistik — 
  
Handelsvertrüge — Handwerk — Handwerkskammer 
— Hebammen — Heer — Heilige Sachen — Heil-- 
personal, nieleres — Heimatrecht — Helgoland — 
Herrenlose Sachen — Hessen: A. Verfassungs- 
entwicklung. 
Der reichhaltige Inhalt rechtfertigt aufs neuc die 
frühere Empfehlung. Von besonderem Intercsse für 
den Kolonialpolitiker sind die Artikel über Handel, 
Handelsstatistik und Handelsvertrügee. Im übrigen 
kann auf die früheren Besprechungen verwiesen werden. 
  
Kolonlale Literatur.) 
IV. 
I. Kolonialwesen und Kolonialpolitik 
im allgemeinen. 
L'nssaire maroccaine. Quest. diplom. et col. 357 
41—59. [1 
Le „Bec de Canarde ct sa réelle valeur. Tour 
du monde 4 (1912) 29/30. 2 
Causse. J.: Le point de vuc espagnol dans les 
négociations de Madrid. Quest. diplom. et col. 357 
11—12. s 
Colliez, André: La Frontière algéro-marocainc. 
Préf. de M. Paul Deschancl. (Ouvr. ill. de 37 simili- 
grav.) Paris, Rivière 1911. 144 S. H0. 4 
Correspondence respecting the affairs of the 
Congo. (Africa. No. 2 ##. Cd. 5860.) London: 
Wyman & Sons (1911) 101 S. 10 d. 10. (5 
Fallot, Ernest: La Solution francçaisc de la question 
du Maroc. Avec 1 ct. Paris: Delagrave (1911). 
159 S. S0. (CQuestations d’anjourd’hui.) 6 
acquin,. Pierre: L'Action françgaise au Marcc. 
Etude sociale, administrative, 6conom. et polit. par 
Pierre Jncquin. Paris: Delugrare (1911). 181 S. do. I7 
* MAarvand, Angel: La mise en valcur des colonies 
portugaiscs. Revue éGconom. internat. 1 (1912) 87—124. l# 
* Rohrbach, Dr. Paul: Deutschlands Interesse an 
Angola. Wellverkehr 11 (1911/12) 481—183. (°“ 
*Schmidlin, Prof. Dr.: Deutsche Kolonialpolituk 
und Heidenmission. Zeitschr. f. Missionswissensch. 1 
#912 2—4. lo 
* Stollowsky, Otto: Der wirtschaftliche Aufschwung 
Deutsch- Ostafrikas und die Eingeborenen als Vor- 
brancher deutscher Industrie-Erzengnisse. Kolz. 4 
(1912) 49—51. Schlutz folgt. L 
Aus der Vorgeschichte der Marokkoverhand- 
lungen. KolZ. 5 (1912) 65—67. 112 
II. GCeschichte der Kolonien und der 
Kolonialpolitik. 
* Strümpell, Kurt: Die Geschichte Adamauas nach 
mündlichen Uberlieferungen. Mit 15 Orig. Abbildl. 
auf 10 Taf. S. A. aus Mitteil. d. Geogr. Gesellsch. 
in Hamburg. 26. Bd. 1. Heft. S. 19—10% Hamburg: 
Friedrichsen & Co. 1912. 3. bo. 13 
") In dleser Rubrik werden die neuesten Erscheinungen 
stematisch geordnet mitgeteilt. Mit einem Sind die Titel 
der Werke bezeichnet, welche bei der Redaktion des Kolonial- 
blattes eingingen; mit einem e diejenigen, welche künflich er- 
worben wurden. 
Der Verlag erklärt sich gern zur Annahme und 
Weiterbelörderung derlsenigen Werke bereit. welche 
als Rezensionseremplare oder zur Aufnahme in 
dies Verzeichnis ihm zugeschickt werden. 
  
III. Geographie. Reisebeschreibungen. 
Ethnologie. Archäcologie. 
Aurigemma, S.: La missione archeologiea in Tri- 
politania (24 aprile— 6Gmaggio 1911). Rir ie Africa 6 
(1911) 617—612. [14 
*Blumenthal. F. E.: Als Hündler duer durch Ost- 
afrika. Nach Tagebuchblüttern von O. Boog. Kol. 
u. Heim. 20 (1912) 6—8. Forts. folgt. (15 
Chautemps, Feclix: La Guinée française en 1911. 
Ann. col. 11 (1912) 1—4. ## 
Della Cella, Paclo: Viazgio da Tripoli di Bar- 
beria alle frontiere oceidentali dell’ Egitto. fatto nel 
181. Rivista d’Africa 6 (1911) 713—743. Forts. 
folgt. I 
*Fischer, Prof. Dr. Eugen: Anthropologische Auf- 
gaben in unseren deutschen Kolonien. S. A. a. d. 
„Korrespondenz-Blatt d. deutschen Gesellschaft für 
Anthropologie 8 12 1911. 18 
* Halot, Alcxandre: Formose, colonie japonaisc. 
Revue Gconom. internat. 1 (1912) 133—151. l9 
Kaurte von Afrika in 7 Blättern 1:7 500 000 aus 
Sticlem Handatlas. Bearb. von Herm. Habenicht. . . . . 
Sondersausgabe aufgezog. in Buehform mit Xamen- 
verzeichnis. Gotha: Lerthes. 8 .A. 20 
* Kleinkemm, Dr. II.: Die Malkunst des Busch- 
manns. I)KolzZ. 4 (1912) 52/93. 21 
* Malarvialle, Léon: L’hydrographie du Slaroc. Ann. 
col. 9 (1912) 1. (22 
* Montandon, Dr. (leorge: Le CGhimirra. La 
gé0r. 1 (1912) 1—20. 23 
Admiralität. 
D. Reimer. 24 
Seekurten der kaiserl. deutsehen 
Hrsg. vom Reichs-Slarine-Amt. Berlin: 
Nr. 180. J.-Stiller Ozcan. West-Karolinen. Palau- 
Inseln. 1:20.) 000. 78,5 —8#2.5 ecm. Kpfrst. u. 
kolor. 1911. 2,50 %/fl. 
Xr. 354. Indischer Ozean. Golf von Bengalen. 
Nördl. Teil. Cocannda bis Kap Negmis. 
1: 500 000. 61 XT 93,5 cm. Kpfst. u. kolor. 
1911. 2.90 
Nr. 122. Cstindischer Archipel. Riouw-Archipel. 
1:250 000. 68,5— 959 cm. Kpfst. u. kolor. 
1911. 3.30 .K 
Nr. 42.1. Ostindischer Archipel. Singapore bis Bunka- 
Straße. 1: 500 000. 83 T 65.5 cm. Kpffrrrt. 
u. kolor. 1911. 2.60 .K 8 
Nr. 4127. Ostindischer Archipel. Banka- und 
(inspar-Stralzc. 1: 500000. 48 69 cm. Kpfrst. 
u. kolor. 1911. 3.10 4 
Jr. 185. Atlantischer Ozenn. West Küste v. Afrika. 
(ase Coast castie bis Jiger-Slündung. 1: 75000)0. 
6.3.5 1110. ecm. Kpfrst. u. kolor. 1911. 3.10.7.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.