W 205 20
v. Knobelsdorff, Oberleutnant, im Füsilier-Regiment Königin (Schleswig-Holsteinischen) Nr. 86,
v. Münstermann, Oberleutnant, im 3. Garde-Feldartillerie-Regiment.
Gutbier, Leutnant im 2. Badischen Feldartillerie-Regiment Nr. 30, scheidet am 8. März aus dem
Heere aus und wird mit dem 9. März 1912 in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt.
Mannhardt, Oberleutnant in der Schutztruppe, wird zur Dienstleistung beim Gouvernement von
Südwestafrika kommandiert.
Berlin und Schrewe, Oberleutnants,
Dr. Summa und Kalweit, Stabsärzte,
Dr. Rapmund und Greiner, Oberärzte,
Kitzel, Oberveterinär, — Anträge um Belassung in der Schutztruppe auf weitere 3½ Jahre genehmigt.
Dr. Haupt, Oberarzt, zum Stabsarzt befördert.
Schutztruppe für Kamerun.
Eymael, Hauptmann und Kompagniechef im 2. Ober-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 171,
scheidet am 7. März aus dem Heere aus und wird mit dem 8. März 1912 in der Schutz-
truppe angestellt. ·
Fehn, Leutnant im Königlich Bayerischen 21. Infanterie-Regiment Großherzog Friedrich Franz IV.
von Mecklenburg-Schwerin, wird nach erfolgtem Ausscheiden aus dem Bayerischen Heere
mit Patent vom 8. März 1905 mit dem 8. März 1912 in der Schutztruppe angestellt.
Dr. Merdas, Stabsarzt und Abteilungsarzt der I. Abteilung Feldartillerie-Regiments Prinz August
von Preußen (1. Litthauischen) Nr. 1, scheidet am 6. März aus dem Heere aus und wird
mit dem 7. März 1912 in der Schutztruppe angestellt.
Menzel, Hauptmann,
Professor Dr. Ziemann, Oberstabsarzt, — der Abschied mit der gesetzlichen Pension und mit der
Erlaubnis zum Tragen ihrer bisherigen Uniform bewilligt; letzterem unter Verleihung des
Charakters als Generaloberarzt.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten
Offizieren usw. die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden und
Ehrenzeichen zu erteilen, und zwar:
Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt:
das Ritterkreuz 1. Klasse mit der Krone des Königlich Sächsischen Albrechtsordens:
dem Major Bender;
das Ritterkreuz 1. Klasse des Königlich Württembergischen Friedrichsordens:
dem Hauptmann Böttlin;
Schutztruppe für Kamerun:
die Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsche silberne Medaille:
dem Vizefeldwebel Röder.
Deutsch-Ostatrika.
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben
angetreten: am 10. Februar: Techniker 1. Klasse
Grafe, Polizeimeister Lindner, Kanzleigehilfe
Maske; am 13. Februar: Regierungsrat und
Refserent Herrmann, Landmesser Erdmann,
die kommiss. Sekretäre Wach und Brosch, Afssistent
2. Klasse Feldmann, Polizeiwachtmeister Lemm-
nitz, Forstaufseher Rauer, Gärtner Haugg,
Kanzleigehilfe Bauer.
Edelsbacher; am 26. Januar: Maschinist 1. Klasse
Stiehler.
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben
am 30. Januar angetreten: Feldwebel Baumann
und Sanitätssergeant Wolff.
Kamerun.
Gartentechniker Greven f.
Nach einer telegraphischen Meldung aus
Kamerun ist dort der seit dem Jahre 1903 beim
Das Schutzgebiet haben mit Heimaturlaub
verlassen: am 15. Januar: Resident Dr. Kandt,
Sekretär Heß, kommiss. Sekretär Berghoefer,
Techniker 1. Klasse Frey, kommiss. Assistent 2. Klasse
Kaiserlichen Gouvernement tätige Gartentechniker
Johannes Greven am 5. Februar d. Js. infolge
eines Unglücksfalles verstorben.