G V777 20
XXII. Vorbildung und Propaganda für die
Kolonien.
. Vacat.
XXIII. Aufstände. Militärwesen.
Vacat.
XXIV. Technologie. Kunst.
Vacat.
*# 1
14
Werke nichtkolonialen Inhalts.
* Bericht über den Botanischen Garten und das
Botanische Museum zu Berlin im Rechnungsjahr 1911.
Halle a. S.: 1912. 27 S. Ho.
* Blume, Wilhelm von: Strategie, ihre Aufgaben
und Mittel. Zugleich 3. erweit. Aufl. der „Strategie,
eine Studie-. Berlin: Mittler & Sohn 1912. X,
130 S. 10 At. 80.
*Boerner, August: Kölner Tabakhandel und Tabak-
gewerbe. 1028—1910. (Veröffentlichungen des Ar-
chivs f. Rheinisch-Wistfülische Wirtschaftageschichte.
2.) Essen-Ruhr: Bacdcker 1912. VII, 219 S. 6.K. 8S0.
* Buckers, P. G.: Die Abstammungslehre. Eine
gemcinverständliche Darstellung und kriische Uber-
sicht der verschiedenen Theorien m. besond. Beri#cks.
d. Mutationstheorie. Leipzig: Quclle & Meyxer 1909.
XI, 391 S. 5 X. Po.
Colditz, Rudolf von: Die Aussichten für deutsches
Großkapital in Argeminien. (Veröffentlichungen d.
Deutsch-Argentinischen Zentralverbandes 3.) Berlin:
Süd- u. Mittel-Amerika-Verlag 1912. 29 S. 0,60 K. do.
Entscheidungen des Königlich-Preullischen Ober-
verwaltungsgerichts. Bd. 60. Berlin: Heymann 1912.
XXX VIII, 436 S. 7. P.
Das Gas, seine Erzeugung, Verwendung und
Nebenprodukte. (ias-Jahrhundert-Jummer. (Tech-
nische Kuhurbilder 1.) (Illustrierte Zeitung Jr. 3000
Bll. 138. 1912.) Berlin: 1912.
"Handbuch der Handelskammer für den Krcis
Alannheim. Mannheim: Handelskammer 1912. VIII,
185 S. d0.
Heber, E. A.: Janpanische Industricurbeit. Eine
wirtschaftswissenschuftl. u. kulturhistor. Studie. (Dro-
bleme der Weltwirtsch. 7.) Jena: Fischer 1912.
VIII. 280 S. 80.
* Hof- und Militär-Adreßbuch (mit Rangbenennung)
für sämtl. Garnisonen der Kgl. Baver. Armce.
AMünchen: Resch & Co. 1912. 16 S. 8P6.
* Hoppenstedt, Julins: Kriegslchren und Friedens-
ausbildung, veranschanlicht an Slctz, Inkden, Mör-
chingen. M. zahlr. Skizzen i. Text. Berlin: Mittler
& Sohn 1912. VIII, 236 S. 6.. 50e.
* Hundzdörfer u. Borchardt: Die landwirtschuft-
lichen Betricbsverhällnisse in den Kreisen Insterburg,
Ciumbinnen u. Steinfurt. (Betrielsverhältnisse der
deutschen Landwirtschaft. St. 16.) (Arbeiten der
Deutschen Landwirtschatts-(ics. 202.) Berlin: leutsche
Landoeirtschafts-(iescllschaft 1912. (ictr. Pag. 8.
WJahresbericht der (iroherzoglichen Handels-
kuammer Worms für das Jahr 1911. Osthofen: d’An-
zgelo 1912. 172 S. 5D0.
.Klinckowström, (larl Graf von: Bibliographic der
Wuünschelrute seit 1910 u. Nachtr. 11610—1909).
Weyruuch: R.: Der Boegriff des Erfolkges bei Arbeiten
von Wünschelrutengüngern. Tabellen zur statistischen
Aufzeichnung der Arbeiten mit der Wünschelrute.
(Schriften d. Verbandes zur Kläürung der Wünschel-
rutenfrage. 3.) Stintgart: Wittwer 1912. 60 S. 86.
* Kraus, C.: Die gemeine Quccke. M. 19 Bildern.
(Arbeiten der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft.
H. 220.) Berlin: Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft
1912. VIII. 152 S. 80.
* Krziza, Alfons: Emden und der Dortmund-Ems-
Kanal unter besond. Berücks. ihrer Bedeutung für
Import und Export im niederrheinisch-westfälischen
Industricgebict. M. 4 Karten u. e. lith. Taf. (Pro-
bleme der Weltwirtschaft S.) Jena: Fischer 1912. 40.
*Matschoss, Conrad: Die Maschinenfabrik R. Wolf,
Magdeburg-Buckau 1862—1912. Aus Anlaß des
50 jährigen Bestchens. (Magdeburg: Wohlfeld 1912.)
142 S. 19 Bl. 40/80.
* Militur-AdreBbuch für die Garnison
München: Resch & Co. 1911. 46 S. 20.
Pfafferoth, Carl: Preulzische Beamten-Gesetzgebung,
enthaltend d. wichtigsten Beamtengesctze in Preulien.
Textausg. u. Sachreg. 1. neubenrb. Aufl. (Gutten-
tagsche Samml. Preuß. (iesctze. 2.) Berlin: Guttentag
1905. XVI, 305 S. 2 K. 8S0o.
Ruutenberg-Garczinski, Paul von: Weltrundreise-
Erinnerungen. Hildburghausen: Thüring. Verlagsanst.
1912. 471 S. 12 N. 50.
* Report b the Chief Engincer Surreyor on the
Spontaneous Combustion of Conl. (Llords Rerister
of British & Foreign Shipping.) (London: 1912.)
19 8. 80.
* Rogers, Leonard: The Treatment of Cholera by
injections of Hrpertonie Salines and administration of
Permunganates by the momh. Culeutta: Smith 119121.
16 S. 80.
Scholz, William: Die Stellung der Segelschiffahrt
zur Weltwirtschaft und Technik. (Probleme der Welt-
wirtschaft 1.) Jena: Pischer 1910. IV, 295 S.
13 Taf. 160.
* Schulthess: Europüischer (#eschichtskalender N. F.
Ig. 27 der ganzen Reihe 52. Bd.) Hrsg. von Ludwig
Riclz. München: Beck 1912 ff. 12 „ K. 80.
Truntmann, Jakoh: Bergstralte und vorderer Oden-
wald. (Betricbsverhältnisse d. deutschen Landwirt-
schaft St. 18.) (Arbeiten d. Deutschen Landwirtschafts-
(iesellschaft 200.) Berlin: Deutsche Landwirtschafts-
(desellschaft 1912. 118 S. 5P6.
Vsten. J. u. Jungfer, Gd.: Die Landwirtschuft
in den Kreisen Erkelenz, Geilenkirchen und Jülich.
Zuckerrübenwirtschaften im Kreise Alerschurg. (Be-
trichsrerhültnisse d. deutschen Landw. Stück 18.)
(Arbeiten d. Deutschen Landwirtschafts-Gesellsch. 20 I.)
Berlin: Deutsche Landwirtschafts-Cicsellschaft 1912.
Getr. Pag. 50.
Vosschrift über Anlage und Prüfung von Blitz--
ableitern an JAlilitür - ochbauten. IBl. V.] vom
1. Dezember 1909. M. 6 Zeichn. u. 2 Beil. Berlin:
Miltler & Sohn 1909. 79 S. 0.90 .. 80.
Voschriften für die Verwaltung der vercinigten
breuBischen und hessischen Stantseisenbuhnen. Ausg.
vom 1. Juli 1910. F. 1. 2. Berlin: Sittenfeld (1910).
—s
Woll, C(arl von: Die Landwirtschaft im Kreise
Calau. (Betrichsverhältnisse der dentschen Landwirt--
schaft. St. 19.) (Arbeiten d. leutschen Landwirtsch.-
(icsclisch. 212.) Berlin: Deutsche Landwirtschafts-
C(ieschlschaft 1912. 92 S. 00.
München.