Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

  
Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Sũdsee 
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
26. Jahrgang. Berlin, den 1./15. Januar 1915. Nummer 1 u. 2. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beicefagt die mindestens einmal 
##zeIjäbrlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten-. Herausgegeben von Dr. Marquardsen. Der 
Bieneljäbrliche Abonnementspreis für das Kolontalblan mit den Beiheften beträgt betm D#n e durch die Post und die Buch- 
S#endlungen 4 4.—. diret unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: a) #& 5,— für Deutschland einschl. der deutschen 
Schurgchiete und Osterreich= Ungarns, d) #. 6.— für die Länder des Welwostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Sieg fried Mittler und Sohn, Berlin 8W68, Kochstraße 68—71, zu richten. 
Jnhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 1. 
Nichtamtlicher Teil: Der Krieg in den deutschen Schutzgebieten (zweite Mitteilung) S. 5. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Gesellschaft Süd-Kamerun S. 39. — Rheinische Handel-Plantagen- 
(Sesellschaft in Köln S. 40. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Das Baumwollgeschäft in Tientsin im Geschäfts- 
fahr 1913.14 S. 40. — Der Lissaboner Kakaomarkt Juli/November 1914 S. 41. — Kakaoausfuhr der Domini- 
kanischen Republik im Oktober 1914 S. 41. — Angola S. 41. — Portugal S. 41. 
Vermischtes: Deutsche Kommission für Kriegskonterbande S. 42. — Koloniale Preisaufgabe S. 42. 
iteratur-Bericht S. 42. — Neue Literatur (I.) S. 48. 
Amtlicher Teil 
  
  
  
  
  
  
  
— — 
  
  
  
  
Dersonalien. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Auszug aus den Personal-Veränderungen. Bekanntgabe am 24. Dezember 1914. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Zum Hauptmann befördert: Oberleutnant Giehrl. 
Zu Oberleutnants befördert: die Leutnants Naumann, v. Oppen, Frhr. v. Stosch, v. Kleist. 
Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. 
Zu Hauptleuten befördert: die Oberleutnants Haußding, v. Huber-Liebenau. 
Zu Oberleutnants befördert: die Leutnants v. Glasenapp, Meyer, Schumann, Loßnitzer, 
Sommer, Lührsen, Schmitt. 
Bei den Reserveoffizieren dieser Schutztruppe angestellt: Eichhoff, Oberleutnant der Reserve des 
Infanterie-Regiments 77 (1 Berlin). 
Schutztruppe für Kamerun. 
Zu Hauptleuten befördert: die Oberleutnants v. Briesen, Wilke. 
Zu Oberleutnants befördert: die Leutnants Hoppe, Sitzler, Schmitt, Abramowski, von Seht, 
Schneider. 
—–—. 
Uachrufe. 
Rssesior Bucher #F. 
Nach einer hierher gelangten Meldung hat der Assessor bei dem Kaiserlichen Gouvernement 
von Deutsch-Ostafrika, Leutnant der Reserve 
Herr Regierungsakzessist Wilhelm Bucher 
am 12. September 1914 in dem Gefecht bei Kisii am Viktoria-See (Britisch-Ostafrika) den Heldentod 
gesunden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.