Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-MKolonialamt. 
  
  
3 / 
e 2 · · 
27. Jahrgang Berlin, den 1. Oai 1916 Nummer 8/9 
Dlese Zeitschrift Erlsketng, in der Regel am 1. und. 15. sedes Monats. Derselben werden als Deibete elt die mindasten elnmal 
dlerlelsährlich erscheinenden: „Milteilungen aus den deu ischen deehneen Herausge rau Der 
bierteljährliche u für ds Koneb 8 mitt Belheften betröan belm s r osi ns R nuch 
lungen 4 4 nter Sirelbad durg dle sei mndlu Fuge aicho nd einschl. der EWs 
chutzgebiete und Sie I elch Unq b)—fnkdleLündck eltvo vereins. — LCulleeg en ung Anfragen sind an die 
Könlaliche Sofbuchbandlung ½ „ Ern 5 Sleafried Misster nn Sohn. Berlin S8Wö8, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Tilgungsplan für die im Rechnungsjahre 1910 begebene vierprozentige Deutsche 
Schucgebietsanleihe im Nominalbetrage von 33 300 000 Mark mit ? unter Hinzurechnung der ersparten Zinsen. 
Vom 7. April 1916 S. 101. — Personalien S. 103. 
Nichtamtlicher Teil: 9 den Archiven des belgischen Nolonialministeriums (zweite Veröifentlichung) Der 
Fall Stoles 1895- 1896 -S 
Ramerun: Verzeichmi 9 auj ĩpaniiches Gebiet übergetretenen Beamten des Gouvernements nNamerun S. 122. 
Samoa: Die Deutschen Samoas aus Motuihi S 
Deutsch-Südwestafrika: Nachweisung der Noh: iatrn bei den Zollstellen des Schuygebiets Deutsch- 
Südwestafrika in den Monaten April, Mai, Juni und Juli 1914 S. 126. 
RNolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Aus dem Arbeit rel des Nolonial-Wirtschaftlichen RNomitecs S. 128. 
Deutsche Kolonial-Eisenbabn-Bau= und etriebs-Gesellschaft zu Berlin S. 128. — Kolonialbank A. G. S. 128. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Die Baumwollernte und ihr Absatz in Turkestan 1915 
S-. 129. Frankreich S. 129. 
Neue Literatur (III.) S. 130. 
EE——————GkWuu#T#WMJAEJJJJJ 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Tilgungspian’) für die im Bechnungsjahre 1910 begebene vierprozentige Deutsche 
Schutzgebietsanleihe im Uominalbetrage von 33 300 Ooo Oark mit % % unter 
Hinzurechnung der ersparten zinsen. 
Vom 7. April 1916. 
  
  
a) für Ostafrika 19303 900 77 
b) - Kamerun . . 3 188 700 = 
Begeben sind: F00) * Togo . . . 3282 700 
d) Stdwestafriko 7 524700 
zusammen 33 300 000 . 
I. Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika. 
auiende Niechnungjabr Ansstehender Betrag 4% Zinsen Tilgung Jahresleisuung 
Nummer ½% ½ ½ At 
1 1916 19303 900 772156 115900 888 056 
2 1917 19 188.000 767520 120500 888 020 
3 1918 19 067500 762 700 125 300 888 000 
1 1919 18912200 757 688 130 300 887 988 
5 1920 18 811 900 752 476 135 600 888 076 
6 1921 18 676300 717 .052 141000 888 052 
7 1922 18 535 300 741 412 146 600 838 012 
8 1923 18 388 700 735548 152 500 888 048 
9 1924 18.236 200 729 448 158 600 988 048 
10 1925 18 077 600 723 101 164 900 888 004 
  
  
  
  
  
*) Der Tilgungeplan ist vorerst für die nächsten zehn Jahre, also für die Rechnungosahre 1916 bis 
1925 aufgestellt worden, da vom Rechnungsjahre 1926 ab eine verstärkte Tilgung zulässig ist. Anßerordentliche 
Tilgungsbeträge find in dem Plan nicht berücksichtigt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.