209 20
Zu Spalte 6 bis 9. Diese Angaben müssen aus den Feldbüchern entnommen werden.
Insbesondere ist schon vor dem Verlassen des Vermessungsgebietes genau zu kontrollieren, ob alle
diese Angaben für jeden trigonometrischen Punkt vorhanden, namentlich auch die Zentrierelemente
gemessen und aufnotiert sind.
Bei den in Berlin vorzunehmenden Berechnungen kann das Fehlen von klaren Angaben
in den Spalten 6 bis 9 die unliebsamsten Verzögerungen zur Folge haben.
Zu Spalte 10 bis 12. Diese Spalten enthalten die berechneten und gemittelten Höhen
und den Wert derselben im Verhältnis zueinander.
Je nach der Art der Höhenbestimmung wird folgendes Zeichen in Spalte 11 eingetragen:
!= trigonometrisch,
I. — tachymetrisch,
B — Einschaltung mit dem Aneroid,
8 = durch korrespondierende Luftdruck= und Lufttemperaturmessungen.
Spalte 12 gibt die Anzahl der zum Mittel vereinigten Bestimmungen an oder enthält die
Bezeichnung A, d. h. mit andern Punkten zusammen ausgeglichen nach der Methode der kleinsten
Quadrate.
Spalte 13 soll neben andern Bemerkungen vor allem einen kurzen Hinweis für das leichte
Wiederauffinden des Punktes enthalten.
Spalte 14 soll zur schnellen Auffindung der Originalbeobachtungen und sonstigen wichtigen
Angaben dienen.
Berlin, den 20. August 1904.
Auswärtiges Amt, Kolonial-Abteilung.
Stuebel.
Anlage.
Die Tltelselte des Formnulars hat folgende Form:
Koordinaten= und Höhen-Verzeichnis
der
trigonometrischen Punkte
nebst einigen zu ihrer Berechnung und Wiederbenutzung wichtigen Angaben.
Schutzgebiet
Aufnahmegebiet
Nullpunkt des Koordinatensystems:
9P =
Die — X-Achse hat die Richtung
Anmerkungen:
Beim Einreichen von Triangulationsakten zur Verschnung der Koordinaten und Höhen hat jeder Land-
wester eein ein solches, bezüglich der Spalten 2, ( „ , 13 und 14 genau ausgefülltes Verzeichnis
eizugeben
. Titel und Einlagen zu diesem Formular sind vorrätig im Referat 7 der Kolonial-Abteilung des Aus-
wärtigen Amtes.“)
. Erlänuterungen hierzu sind abgedruckt im Deutschen Kolonialblatt 1904, Seite 553.
10
*) Jetzt im Referat A7 des Reichs-Kolonialamts.