Im Heimatgebiet 141
Kaiser-Wilhelm-Kanal, auf Brücken, Eisenbahnen und Industrieanlagen
verhindert, die von Kopenhagen ausgingen.
Wie viele Explosionen, Brände, Unglücksfälle, Störungen in Indu-
striewerken und Schädigungen der deutschen Volksernährung tatsächlich
auf Sabotageakte zurückzuführen sind, ist schwer festzustellen. Denn in
den Fällen, wo die Anschläge geglückt waren, waren die Spuren der
Täterschaft fast ausnahmslos durch die erfolgte Zerstörung verwischt.
Die Erkundung und Herbeiführung von Sabotagemöglichkeiten und
die Berichterstattung über den Erfolg war ein ständiger Bestandteil des
französischen Nachrichtendienstes. Seine Ziele gehen im übrigen am
besten aus einem Fragebogen vom Jahre 1916 hervor:
„Der Wert einer gelieferten Auskunft besteht besonders in genauen
Angaben und ihren Quellen. Es ist notwendig, immer wieder auf diese
Punkte hinzuweisen. Die Auskünfte beziehen sich auf Politik, Wirtschaft,
Finanzen und Militär.
Unter politischen Nachrichten sind zu verstehen: die Meinungsver-
schiedenheiten der Parteien, die sozialistische Bewwegung, die Ansichten
des Reichstages und des Kanzlers und die Politik des letzteren, die
Pläne, die er hat und die er durchführen konnte. Die allgemeine Moral,
die Streiks, die Aufstände. Die Beziehungen zwischen den Verbündeten,
Deutschen, Osterreichern, Türken, Bulgaren. Die Propaganda in den
feindlichen und neutralen Ländern, die Anstrengungen der deutschen
Regierung bezüglich der letzteren. Die Erfahrung hat gezeigt, daß in
Berlin in den in Betracht kommenden Kreisen viel geschwatzt wird und
Neuigkeiten, die geheim gehalten werden sollten, oft Gegenstand der In-
diskretion sind. Es besteht also die Möglichkeit, dort etwas zu erfahren.
Unter wirtschaftlichen Nachrichten verstehen sich alle allgemeinen An-
gaben, welche dieses Gebiet umfassen. Mitteilungen über die Hütten-
werke, die Staats= und Privatbetriebe sind stets von Interesse, Mangel
an Rohmaterial, der Arbeitslohn, die Verproviantierung Deutschlands
mittels Konterbande durch die neutralen Länder Schweden, Holland,
Schweiz.
Die finanziellen Nachrichten umfassen die Anleihen und Bilanzen
der großen Banken, den Staatsschatz usw.
Unter militärischen Nachrichten sind zu verstehen: Verbrauch und
Justand der Truppen, die Stimmung der Armee, die Frage, ob mehr
politische oder mehr strategische Rücksichten beim Wechsel im Ober-