821
wegen Brandlegung
* Diebstell 144
* Raub . . . 4
- Betrug . . . 21
Summe
B. Bezirk des Hofgerichts Mem-
mingen, mit Aueschluß der neu ac,
quirirten, vormals österreichi-
schen Gebietstheile.
Die Zahl aller prozessirten Individuen be-
trug im Jahre 1805 nur 327, welche im
Jahre 1806 (abgerechnet die sogenannten
Leichtfertigkeirs = Fülle, welche 753 betra-
gen) auf 626 gestiegen ist. Umer den Ur-
sachen dieser Vermehrung ist auch die Er-
welterung des hofgerichtlichen Bezirkes
durch Augsburg und mehrerer anderer be-
trächtlichen Distrikte. Von den oben bemerk-
ten 626 wurden 345 verurtheilt, 53 losge-
sprochen, 48 von der Instanz absolvirt; 25
waren vor der Aburtheilung gestorben, aus-
geliefert oder entwichen; 155 waren am
Ende verwichenen Jahres noch nicht abge-
urtheilt.
Der Verurtheilten sind:
202
wegen beleidigter Majestät. 4
* Muünzverfälschung . . 2
* Selbsthilfe . 7
. Selbstbefreiung aus dem Ge—
sängnisse . . .
Todschlag¼ . . .
2 Mord « « ·
·Raubmord.
Hist-m
. 2
822
wegen Kindsmord. 1
-Abtreibung der Leibes Frucht 5
* verheimlichter Schwangerschaft
und Geburt . . 4
* Selbstmord. . . . 2
:*: Gewaltthäátigkeiet 1
* Verwundung . . . 7
: Nothzucht . . . 3
-GKriminal-Injurien . . 11
* Diebstal . . 184
* Raub . . . c
-Brat«idstifttmg.. . 1
sBetrug . . . .21
-Meimid. . . . 1
-El)ebruch. . . .42
sHurerei . . . . 7
* Korkubinat . . . 4
2 Inzest 7
- Bettel und Muůssiggang .19
Summe 343
C. Vorarlberg und andere neu ac-
quirirte, vormals österreichische
Gebietstheile Schwabens.
Aus mehreren Ursachen, besonders we-
gen der politischen Veränderungen, konnte
weder der vollständige Status, noch eine
Vergleichung mit den früheren Jahren her-
gestellt werden. So welt die eingegangenen
Rotizen reichen, wurden im Ganzen 84 In-
dividuen prozessirt, von denen 31 verur-
theilt, 15 losgesprochen, 18 theils vor der
Aburtheilung gestorben, theils entwichen,
oder guögeliesert worden sind; 20 waren am