Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

493 
ster, — dann der Korperal Wilhelm Assi- 
mont zu Unterlieutenants, — und der Kor- 
poral Wilheln Weiß zum Junker befoͤrdert. 
C. 20. Im 1. leichten Infanterte-Batail= 
lon Habermann avaneiren als Unterlieute- 
nants: der Sergeant Valentin Eckard— und 
der Korporal Theodor Baron Pechmann, 
beide vom 7. leichten Infanterie-Bataillon 
Günter. 
G. 21. Im 2. leichten Infanterie-Ba- 
taillon Ditfurt rückt der Kapitän und Ges 
neraladjutant, Ferdinand von Vincenti, 
jum wirklichen Hauprmann vor; — der Ka- 
pitän Franz von Zurnieden erhaält eine 
Kompagnie; — der Oberlieutenant Joseph 
Veit rückt zum Kapitän; — die Unter- 
lieutenants: Wendelin Ortmayer und 
Max von Mark reiter zu Oberlieutenants, 
— der Junker Wolfgang Sanson, — 
der Korporal Wilhelm Villefon — und 
der Gemeine Karl von Landherr zu Un- 
terlieutenants, — dann der Gemeine Karl 
àValle zum Junker vor. 
I. 22. Im 3. leichten Infanterie-Ba- 
taillon Bernclau erhält der Kapitän Kasimir 
Syberz eine Kompagnie; — der Oberlieute= 
nant Hermann Herter wird zum Kapicän, 
— und der Unterlieutenant Franz Joseph 
Boos zum Oberlieutenant befördert. — Zu 
Unrerlieutenants in diesem Bataillon avan- 
ceiren: der Sergeant Joseph Besser, vom 7. 
leichten Infanterie-Bataillon Günter, — der 
Korporal Joseph von Meischner, vom 2. 
Linien-Infanterie-Regimente Kronprinz, — 
und der Korporal Johann JZunglieb, vom 
7. leichten Infanterie-Bataillon Günter. 
  
494 
G„23. Im 4. leichten Infanterie-Ba- 
taillon Wreden wird der Oberlieutenant Karl 
Joseph Poyck zum Kapitän, — der Un- 
terlieutenant Andreas Lantes zum Ober- 
lieutenane, — der Junker Reinhard Baron 
Massenbach, — der Feldwebel Heinrich 
Welk — und der Korporal Joseph Leiß 
zu Unterlieutenants, — dann der Korporal 
Joseph Baron Künsberg zum Junker be- 
fördert. 
§. 34. Im §. leichten Infanterie-Ba- 
taillon Buttler avanciren der Feldwebel Frie- 
drich Achilles — und der Sergeant Friet 
drich Fronmüller zu Unterlieutenants. 
G. 25. Im 6. leichten Infanterie-Ba- 
taillon Taxis werden der Feldwebel Joseph 
Rauner, — dann der Korporal des 7. 
leichten Infancerie-Bataillons Günter, Ja- 
kob von Hoffstetten, zu Unterlieutenante 
befördert. " 
#. 26. Im 7. leichten Infanterie-Ba- 
taillon Günter erhält der Kapitän Ludwig von 
Neubronner eine Kompagnie; — der Ober- 
lieutenant Adolph von Colson avaneirt zum 
Kapitän, — der Unterlieutenant Johann 
Christian Garbald zum Oberlieutenant — 
und der Junker Anton Simon zum Un- 
terlieutenant. 
I. 27. Im #. Dragoner-Regimente rückt 
der Junker Johann Baptist Luckner zumn 
Unterlieutenant — und der Gemeine An- 
gelini zum Junker vor. 
28. Im 2. Dragoner-Regimente Ta- 
ris wird der Obrrlieutenant Johann Poland 
zum Rinmeister,— die Unterlieutenants: Alois 
Bossi, — Kaspar Willinger — und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.