Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

947 
zum lauten Dankgefuͤhle der Ungluͤcklichen 
ausjeichnete, indem die edelmürhigen Be- 
wohner der genannten Kretsstade allein über 
3000 fl. beigetragen haben; so wird für diese 
srobmüthige Unterstüzung im Namen der Um 
slücklichen hiemit öffentlich gedankte. 
Seraubing, den 2. Juni 1309. 
Koͤnigliches General-Kommissariat 
des Regen-Kreises. 
Freiherr von Frannberg. 
7 Resch. 
(Dle — der Unerstäzungs= Pärüge fuͤr 
die Militaͤt- Wittwen und Wiaisen, deren 
Männer und Väter im Krlege des Jahres 
180# gefallen sind, betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestis des Königs. 
Nachdem Seine Masc#tde der König Lver- 
mög allerhöchsten Rescripts vom 31. Mak 
L. J., die in Antrag gebrachre Vertheilung der 
patriotischen Beiräge zur Uncerstüzung der 
Mulitär-Wittwen und Watsen, deren Män- 
ner und Bäa im Feldzuge des Jahres 1805. 
umgekommen sind, allergnädigst zu genehml- 
gen und deßfalls die geeigneten Weisungen 
an die betreffenden Generak-Kommüando und 
ta# Archllerie= Regiment zu erlassen geruhet 
haben, so wird diese Vertheilung hlemit oͤf- 
sentlich bekanmt gemachte 
Wortheilung. 
dort bei der Mililä= Haupt, Kasse eingegan- 
genen pamto#schen Unterstüzunds 7 Besträge 
für jene Winwen und Waisen, deren Gaten 
und Väter im Jahre 2gos, im Feldjuge 1 
Hreussen, umgekommen sind. 
Wach der specifickrren Anzeige in Amn L. 
Siuͤcke des vorjaͤhrigen Regierungsblattes, 
  
  
348 
Seite 2013 und 2014, sind zu obigem Zwe- 
de in Allem eingegangen 
1899 fl. 50 kt. z hl. 
welche auf folgende Weise ausbezahlt werden 
10 Wittwen à 86 fl. 21 kr. 3 hl. fuͤr 
jede, erhalten 863 fl. 33 kr. ö hl. 
3 vater: und mutterlose Waisen 4 86 fl. 
21 kr. 3 hl. 2#50 fl. 4 kr. 1 hl. 
18 vaterlose Waisen 2 43 fl. 10 kr- 
53 " . 777 fl. 12 kr. 3 hl. 
1899 fl. 5%% kr. 4 hl. 
Das Ln dieser Repartition kann bei 
der Kriegs-Hauptbuchhalterek auf Verlangen 
von Jedermann eingesehen werben. 
München, den 5 Jitni. 1809. 
Koͤniglicher Krigs-Oekonomte= 
Rath. 
Kraus. 
Rainprechter. 
  
(Einen Beitrag der Harmonie in München für 
verwundete Baierische Krieger betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Könias. 
Die Gesellschaft der Harmonie in Mün- 
chen hat, um ihre Theilnahme an der allge- 
meinen Freude übör die Rückkehr der köntglt, 
chen Familie und die Rer#ung des Vaterlan" 
des durch Ausübung einer wohlthäárigen Hand- 
lung an den Tag zu legen, eine gemeinschaft- 
liche Gabe von 1202 fl. 37 krn. fuͤt verwun- 
dete vaterkändische Krieger jusummengebracht, 
mmd dieselbe Seiner Majestät dem Köntge 
durch ihren Ausschuß überreichen lassen. 
Indem Seine königliche Majestät in den pas 
wiotischen Gesinnungen bieser Besellschaft · ei- 
nen neuen Beweis dec blebe And Anhaͤnglich- 
keit Ihrer getreuen Unterthanen an Allerhoͤchst-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.