Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1027 
den, um den aufhabenden Pflichten eines Volks- 
Lehrers gemäß die anvertrauten Pfarr-Ge- 
meinden von dem Zwecke dieser allerhöchsten 
VBexrordnungen zu unterrichten. 
Die koͤniglichen Beamten erhalten den Auf- 
wag,, zu sorgen, daß die Pfarrer das Re- 
gierungsblatt zuverlässig aufbewahren; — 
daß dieses Blatt jedem Hilfsprirster oß 
fen stehe, und datßz dieser allerhöchsten Wil= 
lenomeinung auf keine Art eutgegen gear- 
beitet werde. 
Da der königliche Generak-Kommissär- 
bei den eintretenden Geschäfts-Reisen sein An- 
senmerk vorzüglich auch darauf richten wird, 
so werden die königlichen Polizei: Beannen 
bedacht seyn, sich dießfalls ausser aller Verant- 
wortung zu sezen. 
München den 20. Juni 1809. 
Küänigliches General-Kom missariare 
des Isar-Kreifes. 
Freiherr von Weichs. 
Nainprechter. 
  
(Beforderungen im Offizier-Korps des Bürger- 
Infanterie-Regiments zu Muünchen be- 
trefsend.) 
Im Namen Seiner Mafestät des Königs. 
Seine Majestät der König haben den 
lisherigen Oberst des hiesigen bürgerlichen 
Infanterie-Regiments, Karl Leonard Sedl- 
maier, auf seine allerunterthanigst gestellte 
Bitte, am 13. I. M. die Entlassung vom 
Bürger-Militär, unter Bezeigung der aller- 
höchsten Zufriedenheit, allergnddigst ertheilt. 
Diesem zu Folge wurde der bieherige 
Oberstlieutenant des bürgerlichen Infanterie- 
  
1028 
Regiments dahier, Alexander von Kleber, 
zum Oberst, und der bisherige erste Major, 
Anton Wallinger, zum Oberstlientenant, 
dann untermr . I. M. der bisherigs Hanptmann 
der hiesigen bürgerlichen Artillerie-Kompag= 
nie, Andreas Dall'armi, zum ersten Major 
bei demfelben Regimente allergnädigst beförder, 
München den 22 Juni 1809. 
Königliches General-Kommissartat 
des Isar Kreises. 
Freiherr von Weichs. 
Rainprechter. 
  
(Einen Beitrag der Gemeinde zu Lechhau- 
sen, im Landgerichte Friedberg, betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die Gemeinde zu Lechhausen, im Land- 
gerichte Friedberg, har durch den dortigen Pfarr- 
Vorstand, Kaver Gremio, 10 fl. 12 kr. 
als einen freiwilligen Beitrag zum Besten 
verwundeter vaterländischer Krieger darge- 
bracht. — Diese parrlotische Handlung wird 
hiemit öffentlich bekanne gemacht. 
München den 4. Juni 1809. 
Ksniglicher Kriegs-Oekouomierath. 
Kraucs. " 
Persch. 
  
(Beiträge für verwundete Baierksche Krieger be- 
trefsend.) 
Im Namen Seiner Mafestät des Käönigs. 
An freiwilligen Beiträgen für verwuv- 
dete Baierische Krieger sind eingesendet 
worden:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.