Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1163 
über die Verhältnisse der Brand= Versiche- 
rungs-Anstalt definitive Enrschliessung er- 
folgen wird, sowohl rücksichtlich der den. 
tandgerichten obliegenden Verbindlichkeit, die 
Brandschäden ex officio abzuschäzen, als 
auch rücksichtlich der Taggelder, welche den zu 
diesen Abscházungen zu verwendenden Werk- 
leuten zu verreichen sind, lediglich bei dem 
General. Mandate vom Jahre 1700 sein Be- 
wenden behalten solle. . 
Wonach sich also sämtliche königliche land- 
und Datrimonial-Gerichte, die der Baieri- 
schen Brand-Assekuranz einverleibt sind, zu 
achten wissen werden. 
Mänchen den 20. Juli r809. 
Königliches General’' Kommissa- 
rlat des Isar-Kreises. 
Freiherr von Weichs. 
Rainprechter. 
  
(Den diesiährlgen Prüfungs - Konkurs für die 
Pfarramts-Kandidaten im Lech. und Iller- 
Kreise betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
In Folge der allerhöchsten Verordnung 
vom 13. November 1808, vermög welcher 
nach S. 0, der diesjäbrige allsemeine Prü- 
sungs-Kenkurs für die Pfarramts Kandida- 
ten im tech= und IllerKreise in der 
Seadt Augsburg gebalten werden soll, wird 
biedurch zur Nachricht und gebührenden Nach- 
achtung bekannt gemache, wie folge: 
  
1164 
I. Die Eréffnung der Kenkurs-Prüfung 
der Aspiranten zu den pfarrlichen und an- 
deren geistlichemp fründen wird Dienstags den 
10. Oktober l. J. bei dem unterfertigten 
Genecral: Kommissuriate statt finden; 
II. dasjenige, was in Rücksicht der Zur 
lassung zum Komurse und der Art und 
Weise der Nachweisung der erfoderlichen Eir 
geuschaften in den allerböchsten Verordnun- 
gen vom F. und 30. Dezember 1806 ver- 
fügt worden, wird auch pier auf das pünkt- 
lichste beobachtet werden; 
III. Fein Kandidat wird mithin zum 
Konkurse gelassen werden, der nicht zuvor 
alle, in den eben erwähnten allerböchsten 
Verordnungen, besonders F. 4., 5., 6. und 
7, vorgeschriebenen Bedingungen vollständig 
erfüllt Haben wird; 
IV. da des Königs Majestae durch al- 
lerhöchste Entschliessung vom 14. Februar 
I. J. allergn#digst bewilliget baben, daß die 
renstenirten Erreligiosen bei dem heurigen 
Pfarr-Konkurse schon mit 6 in der Seel- 
sorge zurückgelegten Jahren zugelassen wer- 
den können; so werden dieselben biemie ins- 
besondere aufgerusen, unter vollständiger Er- 
füllung der in Ansebung des Konkurses 
festgesezten Bedingungen bei dem bevorste- 
benden Konkurse um so gewisser zur Prü- 
fung sich zu stellen, oder über die legalen 
Hindernisse genüglich sich auszuweisen, als im 
Nichterscheinungs, Falle, nach Beschaffenheit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.