Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

199 
7) Ueber italienische Sprache und Literatur, 
mit mündlichen und schriftlichen Uebungen 
verbunden, 
liest Professor Drerel, nach seiner 
Anthologie (bandshur bei Krüll, r817. à 
Th.), privac. 
Anmerkung. Uleber die dem Professor Klotz auf- 
gekragenen Lehrgegenstände wird die nähere Be- 
stimmung nachfolgen. 
  
II. Positive Wissenschaften. 
A. Religionslehre. 
1) Die Religionslehre für sämeliche Akademiker 
trägt vor Professor Sailer, nach sei- 
nen Grundlehren der Religion (zweite Aus- 
gabe 1813, bei Lentner), in den drei ersten 
Tagen der Woche, von 7— 38 Uhr. 
2) Christliche Moral, die allgemeine und an- 
gewandte. 
Professor Sailer, nach den Ideen in 
seinen Erinnerungen für junge Prediger 
(bei benener, 1813), Montags, Dienstags 
und Mitwochs, von 10 — 11 Uhr. 
3) Die Geschichte der Vôlker der alten Welt 
sezt fort Professor Zimmer, von 0— 10 
Nhr. 
4) Christliche Kirchengeschichte 
sezt sort Professor Andres, nach Michl, 
täglich von 11 — 12 Uhr. 
5) Katholische Dogmatik, mit Dogmengeschich- 
te verbunden, 
sezt sort Professor Schneider, täglich 
von 11.— 12 Uhr. 
200 
6) Hermeneniik. 
Professor Mall, nach Sandbichler. 
7) Patrologie 
Professor Zimmer, von 0— lo Uhr. 
8) Katechetik. 
Professor Sailer, von 10 — 11 Uhr. 
9) Liturgie. 
rofessor Sailer, von 10 — 11 Uhr. 
10) Die vollständige Pastoral. 
Professor Sailer, nach seinen Vorle- 
sungen aus der Pastoraltheologie (bei Lent- 
ner, dritte Ausgabe 1812), Donnerstags, 
Freitags und Sonnabends, von 10 — 11 
Uhr. 
11) Eregese der Apostelgeschichte. 
Professor Mall. 
12) Ueber geistlichen Geschäftsstil, mit lebun- 
gen verbunden. 
liest Professor Andres, wöchentlich drei- 
mal, von 7 — 8 Uhr. 
13) Praktische Vorlesungen über Katechrtik und 
Liturgik, verbunden mit llebungen, 
häált im Seminar Professor Rolder. 
B. Rechtswissenschafe. 
1) Européisches Vôlkerrecht. 
Professor von Mosham, nach Schmalz 
Lehrbuch über das europcische Völkerrecht, 
Berlin 1817, von 10 — 11 Uhr. 
2) Das gemeine Civilrecht. 
Professor Wening, nach Hetse's Grund- 
riß (Heidelberg 1807) und Cropps Loca 
Jour. rom. Select. in Praelect. de J. c. od 
ord. Consp. Ileisian. hob. illustr. (Heidel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.