229
wobei aber die Einnahme für die besonders
bezahlt werdenden Dienstfunktionen nicht mit-
gerechner sind.
Im Isarkreise.
2) Die Pfarrei Wessobrund
Die organisirte Klosterpfarrei zu Wess
sobrunn ist durch die Resignation des lez-
ten Pfarrers Dominikus Bromberger erlet-
diget worden. Sie liegt im Dicesan Be-
#irke Augsburg, im Dekanate Landsberg
und Landgerichte Weilheim.
Ihr Umfang beträge r1 Stunde, inner
welchem 668 Seelen wohnen. Eine Filial
enthäált sie nicht, wohl aber eine Schule.
Hilforiester befindet sich dort keiner und ist
auch keiner nothwendig.
Die Renten des Pfarrers betragen
a) vom Widdum ein Aversional QLuantum
von . bo fl. — kr.
b) an Stole 4 5S 40 „
e) Besoldung 6oöo „: — 1½
d) aus der Rentamtskasse
21.
aus Nealitäten 1
Summe des Einkommens 718“ 41
Die Lasten betragen nach der Fassion
8 fl. 554kr.
Uebrigens befindet sich bei der Hfarrei
zur Zeit keine eigene Wohnung. Um diese
Hfarrei haben sich nur ehemalige Kloster-
geistliche zu melden.
230
Pfarreien und Beneficeien Verlei-
hungen.
Seine Majestät der König geruhten am
8. Mäz l. J. die erbetene Dienstes Entlassung
des. Distrikte Schulinspektors und Pfarrers
zu Maßbach Landgerichts Münnerstadt, Chr#“
stian ndwig August Philipp Heinrich,
wegen erhaltener Berufung zur Ephorie und
Hfarrei Tiefenor#t im Großherzogthume Sach-
sen Weimar unter Bezeigung allerhöchster Zu-
friedenheit allergnddigst zu bewilligen geruhe:
ferner am ndmlichen Datum folgende Be-
stimmungen bei Pfarrelen und Beneficien zu
zu trefsen:
die Pfarrei Kleinkemnath Landgerichte
Obergünzburg dem Priester Theophilus Mil-
ler, Kaplan zu Schwabmünchen; die
Pfarrei Remnatsried Landgerichts Oberdorf
dem bisherigen Kaplan zu Bernbach Land-
gerichts Oberdorf, Johann Georg Echt-
ler; die Pfarrei Baar Landgerichte Reu-
burg dem bisherigen Pfarrer und Distrikts-
Schulinspektor zu Pöhmes Landgerichts
Abensberg, Priester Joseph Gansmeyer:
die Pfarrei Seeg bandgerichts Füssen dem
bisher'gen Kurat Expositus zu Engishausen,
Benedikt Völk; das Frühmeß Beneficium
zu Kißingen im Würzburgischen dem bishe-
rigen Pfarrer zu Fahr, Hriester Adam No
chard Kolb;
am 15. die Pfarrei zu Pleystein Landge-
richts Vohenstraus dem bisherigem Lyceal-
Professor zu Regensburg, Priester Wilhelm
(15.)