239
240
Be i
zur Formation der obersten Verwaltungs=
Besoldungs=
Lit. A. Kamer des Innern.
Fort- Zahl Gehalt
laufen- anhi Bezeichnung der Stelle. Se, Aaener Bemerkungen.
Nro.duen. 1 des. ses.
L U
1 1General Kom̃issaͤr u. Praͤsident 60001 4000 r1
11 1 GVicepräsidet zooo looo40b0C0V# |fwo einen solchen aufzustellen gut
III 1 Direktor .. . .. — — 300%gesunden wird.
IV 6 Räthe:
die zwei ältesten — — 2000Hierunter ist auch. der bisherige
die zwei naͤchstfolgenden — — ELLEIT]ILI
die uͤbrigen — — 1 der Stiftuugs = und Kommu-
V Kreis Rathsssessoren, ede — — 80.% nalKutatel begriffen.
VI 1Kreis Schulrattr — — 1600 er Gehalt ist, so lange besondere
Schulräthe bestehen, aus der all-
VII 1 Kreis Medicinal Rath . . — — goos sem.Schuldotation zu schopfen.
VIII 1 rotestant. Rreis Kirchenrat — — * des protestantischen
I1Xx Sekretariat Kirchenvermoͤgens zu bezahlen.
3W expedirende Sekretäre:
der erste — — 1000
der zweite — 800
3 Setrerariats Koncipisten — — 60o0sHlevon ist Einer fuͤt das Referat
in Stistungs und Kommunal:
X Rechnungs Kommissariate Sachen gerechnet.
1 OberRechnunge Kommissär — – 1000
2 Rechnungs Kommissäre:
der ersse — — gocsbas Rechnungs Personale ist aus
der zweite . — — * den Stiftungs, und Kommu—-
3 Rechnungs Gehilfen: nal Mitteln zu besolden.
der erstte — 50%%
die übrigen — — 500
XI Registratur
Registratoren:
9 G erste — — rooo der Ober Registrator bei der Ka-
der zweite — — mer wäre im Gehalte (1200) dem
n — 89% Prästdial Sekretär gleichzusiellen
1 Registraturs Gehilfe — — 60 ner der Registratoren ist für
XII Kanzlei und Dienerschaft das Referat in Stiftungs= und
6 Kanzelisten: Kommunal Sachen bestimmt.
die szwer ltesten — — 550, „drei Kanzel##ten und ein Bote
die übrigen — — 5f50 ür die Stiftungs= und Kom-
1 Kanzlei Diener — — 45 munalcratel siud mitbegrif-
4 Kanzlei Boten — — 350 "