309
Herrschafts und Ortsgerichte.
Seine Majestät der König genehmigten
die Bildung folgender Herrschafts, und Orts-
gerichte.
(Am 27. Februar l. J.)
Ortsgericht Zangenstein.
Freiherr von Sauer bildet aus dem
Patrimonialgerichte Zangenstein ein Orts-
gericht in diesem Steuerdistrikte, welches
folgende Orte im Landgerichte Reunburg vor
dem Walde begreisen wird, namlich Zan-
genstein, Meischendorf, Altenhamer, Holz=
hof und Schönau mit 5o ständigen Fa-
milien.
(Am 11. März.)
Ortsgericht Mühlhausen.
Für das dem Gemeingeschlechte von Ege
loffstein verliehene Lehen Mühlhlausen
wird unter Vertretung des Obmanns ein
Orksgericht gebildet, welches den Steuer-
Distrikt Mühlhausen mit dem Orte glei-
ches Namens, Decheldorf und Simmersdorf
dann l# ständige Familien enthalten wird.
(Am 12. März.)
Ortsgericht Simmelsdorf.
Bei dem Lehen Simmelsdorf wird
unter Vertretung des Friedrich Wilhelm
Karl Freiherrn von Tucher ein Ortsge-
richt für den Steuerbezirk Hedersdorf im
Landgerichte Lauff gebildet, welches in den
Derfern und Einzelnen Simmelsdorf,
310
Hedersdorf, Ober-, Mittel- und Unterau, Loh-
muͤhle, Neuhaus, Lochhof, Poppenhof,
Enzenreut, Rabenhof, Hintechof und Kal-
tenherberg 78 behauste Familien begreifen
wird.
Ortsgerichte Thalhausen und Palzing.
Aus den Patrimonialgerichten des kö-
niglichen Kämerers Maximilian Grafen von
Hollnstein werden zu Thalhausen und
Palzingnachstehende Ortsgerichte gebildet:
Das erstere enthäle die Orte Thalhau'
sen, Neuhausen, Ampertshausen und Burg-
hausen, mit §4 Familien im Landgerichte
Freising;
das zweite begreist die Orte Palzing,
Wolfing, Jägersdorf, Schildlanbach und
Greinlanbach mit bo Familien im Landge-
richte Moosburg
(Am 18. März.)
Ortsgericht Trabelsdorf.
Bei dem Lehengute Trabelsdorf,
welches Franz Friedrich Marschalk von
Ostheim besitzt, wird aus dem bieherigen
Patrimonialgerichte nachstehendes Ortsge-
richt gebildet. Dasselbe wird die Orte Tra-
belsdorf, Feigendorf, Colmsdorf und Prie-
sendorf mit 113 ständigen Familien in dem
Landgerichte Bamberg II. enthalten.
(Am 19. März.)
Ortsgericht Inkofen.
Für die Kuratel des Joseph Grafen von
La Rosce wird aus dem Pateimonial--