43
tionsgerichts in Bamberg, Karl August
Freiherrn von Seckendorf,
2. den königlichen Direktor des Ober Appel-
lationsgerichts, Franz Arnold Van der
Becke;
für die Sektion des Innern;
3. den Staatsrath und bisherigen Hofkom=
missir Ignaz Franz Freiherrn von
Gruben;
4. den bisherigen Staatsrath Christian Jo
hann Baprist von Wagner,
für die Sektion der Finanzen;
5. den königlichen Vicehrdsidenten des ober-
sten Rechnungshofes Franz Sales von
Schilcher.
. den königlichen geheimen Rath Klemens
von Neumayr,
Vermöge allerhöchster Entschließung vom
3. Mai d. J. haben Seine Mazestät der
König die bisherigen wirklichen Staats=
Räthe im ordentlichen Dienste, Freiherrn
von Cetto und Freiherrn von Aretin,
mit Beibehaltung ihres Ranges und unter
Bezeigung allerhöchstdero Zufriedenheit mie
den in ihrer Eigenschaft als wirkliche Staats-
Räthe geleisteten Diensten; so wie die wirk-
lichen geheimen Räche und außerordent-
lichen Gesandten und bevollmächtigten Mi-
nister an den Höfen von Petersburg und
Londen, Gabriel Grafen De Bray und
Hubert von Pfeffel zu Staatsräthen in
außerordentlichen Dienste zu ernennen geruht.
444
Seine Mcjestät der König haben verm ög
allerhöchster Entschließung vom 3. Mai d. J.
allergnddigst geruht, zur Bildung der Expe-
dition, des Sekretariats, der Registratur
und Kanzlei bei dem General Sekretariate
des Staats Rathes Nachstehende, als:
1) den bisherigen Büreau Sekretär, Phi-
lipp Heramer, zum expedirenden ge-
heimen Sekretär mit dem Range eines
wirklichen Raths;
den bisherigen Ober Registrator der Seif-
tunge Sektion, Ferdinand Döllinger,
zum Registrator, mit dem Nange eines
wirklichen Rarhs;
den bisher bei der Schulden Tilgungs-
Kommission funktionirenden Officianten
Ferdinand Stademann zum wirkli-
chen Sekretär: und
den bisherigen Kanzellisten bei der Mi-
nistertal Kriegs Kommission, Balthafar
Thalhammer, jum geheimen Kan-
zellisten, zu ernennen.
2
#
#
3
4
Dienstes Nachrichten.
Seine Majestät der König geruhten fer-
ner am 10. April l. J. zu bewilligen, daß
den Justiz Kanzleiräthen des Herrn Fürsten
von Löwenstein zu Heubach, Kahl und
von Jagemann das Drödikat geheimer
Justigräthe beigelegt werden dürse; und
den Leibjäger Seiner Königlichen Hoheit
des Kronprinzen Friederich Scheidl zum
Revierjdger in Biberg zu ernennen;