Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

631 
am 23. die Pfarrei zu Pfaffing Land- 
gerichts Wasserburg dem Kuratpriester dahier 
Joseph Esterl; 
das Schul Beneficium zu Farchant Land- 
serichts Werdenfels dem bisherigen Schul- 
und Kurat Benesicium zu Grainau Priester 
Joseph Feichtmair, » 
und an eben demselben Tage den Profes- 
sor der Philosophie am hiesigen Lyceum Dr. 
Florian Meillinger zum Hofkaplan an der 
königlichen Hofkapelle dahier zu ernennen; 
endlich am s. Juni die Prásentation der 
Maria Johanna Freiinn von Kappler für den 
Kuratpriester und Prediger bei St. Johann 
dahier Augustin Hdäringer auf das von ihr 
gestiftete Kapplerische Familien Beneficium 
zu bestatigen allergnddigst geruht. 
  
Dienstes Nachrichten. 
Seine Majestat der König geruhten nach- 
stehende Bestimmungen zu rreffen: 
Im Monate Juni am s. 
den Seaats Rath Franz Arnold Van der 
Becke die Stelle des General Direkrors bei 
dem Scaats Ministerium der Justiz zu über- 
tragen: 
am 13. den bisherigen Aktuar bei dem 
Landgerichte München Blastus Wincer= 
maier zum zweiten Assessor des Landgeriches 
Wolfrathshausen, und bei dem Handgerichte 
63# 
München zum zweiten Assessor den geprüften 
Rechtes Prqktikanten Johann Wolfgang Huar 
cker, und zum Aktuar den bereits bei dem- 
selben funkrionirenden Rechts Hraktikanten 
Ferdinand Roll zu ernennen; 
am 16. den ersten Landgerichts Assessor 
zu Burgau Jakob Samassa in den Ruhe- 
stand zu versezen, die dadurch erledigte erste 
Assessorsstelle daselbst dem zwelten Assessor 
iu Eichstädt Joseph Hartmann, und des- 
sen Stelle bei dem Landgerichte zu Eichstäde 
dem Rechte Praktikanten Anton Bauer zu 
verleihen; 
am 24. dem Univerfleäts Flskal zu Würz- 
burg und vormaligen Hofgerichtsrathe Karl 
Philipp Schüll zu bewilligen, seine bei dem 
vormaligen Hofgerichte geleisteten Dienste auch 
bei dem dermaligen Appellationsgerichte des 
Unter Mainkreises fortzusezen; zugleich dem- 
selben den Titel und Rang eines Appellations= 
gerichtsraths zu verleihen; 
am 2)5. den Salinen Oberförster von 
Spizel zu Tegernsee in gleicher Eigen- 
schaft nach Reichenhall, und den Salinen- 
Oberförster Mar Schenk zu Reichenhall in 
hleicher Eigenschaft nach Tegernsee zu ver- 
sezen; 
die erledigte Stelle eines Direkrors der 
General Forst Adminlstration dem Direktor 
der unmittelbaren Steuer Kataster Kommis- 
sion, von Grünberger provisorisch und 
mie Beibehaltung in selner bisherigen Stelle 
zu übertragen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.