Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

829 
spitalkirche zum heil. Geist dem bisherigen 
Pfarrer zu Rasch Christian Gottfried Au- 
gust Eisen; das Condiaconat an der Kir- 
che zu St. Lorenz, dem dermaligen Diacon 
zu Zirnderf Karl Wißmüller; das Con- 
diaconat an der Hospital Kirche zum heil. 
Geist dem bisherigen Pfarrer zu St. Peter 
und Diacon zu St. Leonhard bei Rürn- 
berg, Johann Christoph Karl Wilder; 
das Condiaconat an der Kirche zu St. Ja- 
kob dem Predigtamts-Candidaten Johann 
Christoph Ernst Lösch, dermaligen Vicar 
zu Obermögersheim; — 
am 21. die Pfarrei, zu Eggenfelden, 
bandgerichte gleichen Ramens chem bieheri- 
gen LycealPrfessor zu Regensburg Driester 
Wilhelm Reber; 
am 24. die Pfarrei zu Jachenhausen, 
Landgerichts Riedenburg, dem bieherigen 
Pfarrer zu Tettenwang, Pr. Ignaz Hol- 
ner, und die dadurch erledigte Pfarrei zu 
Tettenwang dem geprüften Pfarrkandidaten 
Dr. Andreas Meißner, Kooperator zu 
Nabburg; die Pfarrei zu Mittbach, Land= 
gerichts Erding, dem Priester Sebastian 
Reißmaier, Kooperator zu Bruckberg; 
die Pfarrei zu Oberwaldbehrungen, Landge- 
richts Fladungen, dem lisherigen Vicar zu 
Kitzingen, Friedrich Reinhard Hänlein; 
die Pfarrei zu Forth im Landgerichte und 
Decanat Erlangen dem Vikar zu Eysölden, 
Friedrich Wilhelm Letteumeyer; die 
Pfarrei zu Göllheim dem bisherigen Pfar- 
rer zu Heppenheim, Pr. Johann Martin 
  
830 
Foliot; die Pfarrei zu Arnbruck, Landge- 
richts Viechtach, dem bisherigen Pfarrer zu 
Riekosen, Priester Mathäus Seitz; die 
Pfarrei zu Pfakofen, Landgerichts Stadt= 
amhof, dem Priester Frinz Kaver Dob- 
mayer, biöherigem Dekan und Stadtpfar- 
rer zu Nabburg; die Pfarrei zu Pinkofen, 
Herrschafte Gerichts Jaizkofen, dem bisheri- 
gen Pfarrer zu Irlbach, Priester Joseph 
Braunmiller; die Pfarrei zu Buch am 
Bücherhain, Landgerichts Erding, dem bis- 
herigen Dekan und Pfarrer zu Gebenhofen, 
Priester Jakob Huber; die Pfarrei zu Goß-- 
mannodorf, Landgerichts Hofheim, dem 
Priester Georg Joseph Hofmann, Ka- 
plan zu Aidhausen; die Pfarrei zu Schier- 
ling, Herrschafts Gerichts Zaizkosen, dem 
bisherigen Pfarrer zu Geiselhöring, Priester 
Gottlieb Mayerhofer; endlich das Nie- 
gerische Beneficium bei U. L. Frau in Mün- 
chen, dem Pfarrer zu Oberföhring und Ru- 
raldechant Priester Mathiasg Schmid, und 
die hiedurch erledigte Pfarrei zu Oberföhring, 
Landgerichts München, dem bisherigen Pfar- 
rer zu Schwabing, Driester Franz Ded- 
ler; 
im Monate September: 
am 4. die Pfarrei Aufhausen, band- 
gerichts Landau, dem bisherigen Pfarrer zu 
Aussernzell, Priester Philipp Sigler, und 
die dadurch erledigte Pfarrei zu Aussernzell, 
Landgerichts Vilshofen, dem Priester Hein- 
rich Müller, Kooperator zu Altheim, Ru- 
ralkapitels gleichen Namens;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.