Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

897 — 898 
(Die Verleihung der Unlversitäts Stipendlen aus der Ephorats Kasse in Landshut, für das 
Studien Jahr 18RN betreffend.) 
Seine Majestät der König haben unterm 20. October 1817 folgenden Studleren- 
den Universttäts Stipendien, oder Zulagen aus der Epherats Kasse zu Landshut für 
das Seudien Jahr 1873 allergnddigst zu verlelhen geruhe: 
  
  
  
  
44 fl. Fond. 
Von den Kandidaten der Rechtswissenschaft 
erhalten: 
a) aus dem Illten Kurse 
1) Joseph Schollwöck, Sohn eines Patrimonial= 
Gerichtshalters aus München 120 Eisendorbsche. 
b) aus dem Alten Kurse 
2) Eduard Kistenfeger, Sohn eines quieszirten 
Professors in München 100 Albertinische. 
3) Antn Niggl, Sohn eines Udtgehaͤusmachers 
aus Frledberg im Ober Donaukreist 100 idem 
4) Kaspar Steineserf, Sei eines Advokaten 
aus Amberg "„ „„ „ " * " 80 1 Jcchersche. 
. .) vom Isten Kurse 
5) Johann Georg Schwarz, Sohn eines Rent- 
beamten aus Buchloe, im Ober Donaukreise 80 idem 
6) Franz Xaver Dobler „Sohn eines verlebten Ad- 
vokaten aus Straubing, im Untet Dbhaukteise 100 Kanzelmuͤllersche. 
7) Johann Baptist Holler, Sohn eines Tischlers 
aus Amberg im Regenkreise.. 100 Albertinische. 
38) Erhard Engel, Sohn eines Patrimonial Gerichts- 
halters aus Kalling, im Isarkreise 100 idem 
9) Martin Batzer, Sohn eines Landmannes aus 
Obergünzburg, im Ober Donaukreistet . 100% lHdem 
10) Joseph Muggenthaler, Sohn eines verlebten 
Försters aus Wasserbrunn, im Unter Donaukreise 100 Kanzelmuͤllersche.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.