Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

909 
gerichts Viechtach, dem bisherigen Pfarrer 
zu Hohenau, Priester Anton Niedermoi 
ser; die Pfarrei zu Hohenau, Land- 
gerichts Wolfstein, dem Driester Michael 
Vilsmaier, Kaplan zu Atting, und die 
Pfarrei zu Schwanenkirchen, Landge- 
richts Vilshofen, dem Priester Joseph Hat- 
zinger, dermalen Kocperator erpositus zu 
Buchhofen; 
am 25. die Pfarrei Dagmersheim, 
Landgerichts Monheim, dem Pfarrer zu Räög- 
ling, Priester Michael Steib, und dieda- 
durch erledigte Pfarrei Röglingdem Bene- 
fiziaten zum heil. Kreuz in Ingolstadt Franz 
Xaver Scharrer; 
am 3o. die Pfarrei Untermerzbach, 
in der Inspektion Heilgersdorf, im Landge- 
richte Ebern im Unter Mainkreise, dem bis- 
herigen Schloß Prediger zu Buttenheim, 
Dekanats Bamberg, Mag. Friedrich Wil- 
helm Philipp Ammon; 
und zu bestätigen: 
am 30. September l. J. die von den 
Handelsffaufn, Maria Josepha Lipp und 
karsa: ana Brand stätter, beidengebor 
nen Vesch naberzu Erding, für den Koo- 
perator in Altenerding, Priester Kafecan Kö9 
nig auf das Bremische Frühmeß Benefizium 
in Erding ausgestellte Präsentation; 
am 6. October l. J. die Präsentation der 
Gutsbesiher zu Schönstein Grafen von 
Waldkirch für den Priester Joseph Edmund 
Würtinger Erkarmeliten und bisherigen 
Kaplan zu Bodenmais auf die Pfarrei zu 
Wezelsberg, und endlich 
910 
am 11. October die von der freiherrlichen 
von Tucherschen PattonatsHerrschaft uͤber- 
gebene Praͤsentation des Pfarramts Kandida- 
ten Johann Friedrich Assimontaus Erlangen 
zu der erledigten Pfarrei Periugersdorf 
im Dekanat Lauf und Landgericht Erlangen. 
  
Dienstes Machrichten. 
Seine königliche Majestät haben geruht: 
im Monate September l. J.: 
am 14. den Rath und Zentral Assesser bei 
der vormaligen Ministerial Stiftungs Sek- 
tion Joseph Salzberger zu München, 
als Regierungs Rath extra statum bei der 
Regierung des Unterdonaukreises, Kammer 
des Innern, anzustellen; die erledigte Poli- 
zei Kommissärs Stelle zu Nördlingen dem 
gewesenen Landrichter Joseph von Bruck- 
maier in provisorischer Eigenschaft zu uͤber- 
tragen; 
am 15. die erledigte ordentliche oͤffentliche 
Lehrstelle der Physik und Chemie auf der 
Universitaͤt zu Erlangen dem gewesenen Pro- 
fessor an dem aufgelösten Real Institut zu 
Nürnberg Johann Salomon Ohristoph 
Schweigger, unter Beibehaltung der Ei- 
genschaft eines ordentlichen Mitgliedes der 
Akademie der Wissenschaften, und 
die erledigte Stadtgerichts Arzts Stelle zu 
Amberg dem Landgerichts Arzt Dr. Gallus 
Heinrich Link zu Pfarrkirchen zu verleihen; 
am 16. den bisherigen Kriminal Adjunk- 
ten Glgeßle zu Burghausen zum Zidil-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.