Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

T 
Adjunkten des Landgerichts Altenoͤtting zu 
bestimmen; und dagegen die dadurch erle- 
digte Kriminal Adunkten Stelle des Landge- 
richts Burghausen dem bisherigen Zivil- 
Adjunkten Eberl zu Altendtting zu über- 
tragen; 
den Polizey Kemmissär und vormaligen 
Polizei Direktor Mathias von Lutzenber- 
ger zu Baireuth, zum Regierunge Rath 
ertra statum bei der Kammer des Innern 
im Ober Matnkreise, und 
den Subregenten im geistlichen Seminar 
zu Würzburg Philipp Warmuth zum 
außerordentlichen Professor der Theologie 
an der dortigen Universität zu ernennen, 
ferner 
die Bitte des zum zweiten Assessor des 
Landgerichts Schwabach bestimmten Christ. 
Karl Emanuel John zu Erlangen um Dis- 
pensation von dieser Stelle zu gewähren, 
und denselben auf seinem bisherigen Posten 
als Aktuar des Landgerichts Erlangen noch 
ferner zu belassen, dagegen den nach Erlan- 
gen bestimmten Aktuar Christopxh von Scheu- 
erl als zwetten Assessor des Landgeriches 
Schwabach anzustellen, dann 
dem bisherigen provisorischen zweiten 
Assessor Georg Leonhard Oeder bei dem 
Landgerichte Anspach die definitive Bestäti- 
gung auf seiner gegenwärtigen Stelle zu 
ertheilen; 
17. den ersten Landgerichts Assessor Lud- 
wig Friedrich Rabe zu Dinkelsbähl zum 
Kriminal Adjunkten des Landgrichts Neu- 
  
9412 
stadt an der Aisch zu ernennen, und auf die 
dadurch erledigte erste Assessors-Stelle zu 
Dinkelsbühl den dortigen zweiten Assessor 
Heinrich Model vorrücken zu lassen; 
am r. den zum Prorektor an der Uni- 
versität zu Würzburg auch für das Studie 
Jahr 1817 gewählcen Professor Döllin= 
ger ju bestätigen, und zugleich die Wahl 
solgender Mitglieder des akademischen Se- 
nats — 
a) aus der theolgischen Fakultät;: der 
Professoren Eyprich und Onomus, 
b) aus der juridischen Fakultät: der 
Professoren Behr und Kleinschrod, 
c) aus der medizinischen Fakultit: 
der Professoren Ruland und Horsch, 
4) aus der philolophischen Fakultäe#: der 
Professoren Metz und Sorg zu ge- 
nehmigen; 
am :z. den vormaligen Landgerichts- 
Assessor, dann ZivilAdjunkten zu Braunan, 
und nachherigen Gerichtshalter zu Ering Ge- 
org Wisnet zum Advokaten in Sulzbach 
zu ernennen, und den bisherigen Advokaten 
zu Vilsbiburg Johann Repomuck Kn#g in 
Fleicher Eigenschaft nach Mühldorf zu ver- 
sehen; 
am 25. den bisherigen Regierungs Rath 
im Oberdonaukreise Honorat Freiherrn von 
Ow, zum Ministerial Nath im Seaats Mi- 
nisterium des Innern zu befördern; 
am 25. dem zum Assessor bei dem Stadt- 
gerichte in Memmingen ernannten bisherigen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.