Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

939 
nem Bruder und allseitigen Abkömmlingen 
beierlei Geschlechts, bei der Freiherrn= 
Klasse L.it. E. Fol. 684. Act. No. 5152; 
unterm Zo. Mai 1817. Sigmund Jo- 
seph Freiherr von Ersten berg zum Freyen, 
thurm, königlicher Lehenvasall im Fursten= 
thume Aschaffenburg, niederösterreichischer 
Landstand, und herzoglich Anhalt Bern- 
burgischer Geschäftsträger in Wien, samt 
seinen Abkömmlmgen beiderlei Geschlechts, 
bei der Freiherrn Klasse Lit. E. Fol. 
235. Act. No. 5500; 
unterm 24. Juni 1817. Karl Freiherr 
von Diez, könizlicher General Mafor, Kom- 
menthur des militärischen Mar Joseph= und 
k. k. österreichischen Maria Theresta Ordens, 
dann Officier der königlichen französischen 
Ehrenlegion, in Wüczburg, samt seinen 
Abkömmlingen beiderlei Geschlechts, bei der 
Freiherrn Klasse Lit. D. Fol. — Act. 
Do. 5473; 
nnterm 1. April 1817. Friedrich von 
Berger, Edoler auf Siebenbrunn, in Mün- 
chen, samt seinen Abkömmlingen beiderlei 
Geschlechts, bei der Klasse der Edeln, 
Lt. B. Fol. 157. Act. Nr. 5460; 
unterm 14. März 1817. Johann Ru- 
dolph Johann Baptisi Ricter und Edler von 
Cammerloher, königlicher Lieurenant im 
lo. Linien Infanterie Regiment, samt seinem 
Bruder, und beiden Schwestern, dann sei- 
nen und seines Bruders Abkömmlingen bei- 
derlei Geschlechte, bei der Ritter Klasse 
Lit. C. Fol. 131. Act. No. 5449: 
64% 
unterm 4. Juni 1817. Johann Wil- 
helm von Weiß, königlicher Appellations= 
Gerichts Rath und Ritter des Ziwil Verdienst- 
„D der baierischen Krone, zu Ansbach, 
für seine Person in die Ritter Klasse, 
ünd mit vorbehaltener Transmission auf einen 
chelichen oder adoptirten Sohn in die Adels- 
Klasse — bei der Ritter Klasse Lit. WV. 
Fol. 14. Act. No. 138; 
unterm 4. Juni §#17. Karl Anton 
von Herman, Nittmeister un löniglichen 
§5. Chevaurlegers Regimente und Ruter des 
militärischen Mar Joseph Ordens, dann Mit- 
glied der königlichen französischen Ehrenle- 
gion, in Dillingen — für seine Persen in die 
Ritter Klasse, und mit vorbehaltener Trans- 
mission auf einen ehelichen oder adoptirten 
Sohn in die Adels Klasse — bei der Ritter- 
Klasse I.it. II. Fol. 13. Act. Jo. 137; 
unterm 7. März 1817. Johann Nepo- 
muk von Leistner, königlicher Appellatiens= 
gerichts Advokat in München, samt seinen 
Brüdern, Vettern und allseitigen Abkömm- 
lingen beiderlei Geschlechts, bei der Adels- 
Klasse I#l. L. Fol. qo. Act. N. 5428; 
unterm 106. April 1817. Ferdinand Jakob 
von Lüneschloß, königlicher Masor und 
Kommandant der Garnisons Station in De- 
nauwörth, samt seinem Sohne und Abkömm- 
lingen beiderlei Geschlechts, bei der Adels- 
Klasse I#t. L. Pol. ar4. Act. Jo. 8489; 
unterm ar. April 1817. Kristian Lud- 
wig Friedrich von Gohren, Sportel Ren- 
dam bei dem königlichen Landgerichte zu Gra-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.