Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

109 
Sie enthaͤlt in einem Umkreise von 4 
Stunden eine Bevölkerung von 253 Seelen, 
eine Filtale. 
Das Einkommen an Wirdum, Zehent, 
Stole und andern Rechten beträgt 006 fl. 
die Lasten hingegen belaufen sich auf 40 fl. 
40 kr. 
Aus zug 
aus der Adels Matrikel des Kdnigreichs Baiern. 
Der Adels Matrikel des Känigsreichs wur- 
den neuerdings einverleibt: 
untermaa9. August 1816. Friedrich Adolph 
Graf von Gelder zu Arcen, königlicher Kä- 
merer, Oberst, und vormaliger Kommandant 
zu Düren, in Arcen, samt seinem Sohne 
und dessen Abkémmlingen beiderlei Ge- 
schtechs, v bei der Grafen Klasse Lu. 
C. Fol. Act. Nro. 5221. 
unterm 21. Oktober 1810. Franz Frei- 
herr von Hutten zu Stolzenberg, könig- 
licher Kämerer, und vormalig fürstlich würz- 
burgischer Hofcath in Würzburg, samt sei- 
ner Schwester, und Abkömmlingen beiderlei 
Geschlechts, bei der Freiherrun Klasse 
L.it. II. Fol. 958. Act. Nro. 5294. 
unterm 22. Oktober 1816. Joseph Fer- 
dinand Franz Freiherr von Scherer auf 
Hohenkreuzberg, Herr zu Kalenberg, könig- 
licher Oberlieutenant im 6. Linien Infanterie 
Regimente, samt seinen Abköminlingen bei- 
110 
derlei Geschlechts, bei der Freiherrn 
Klasse Lit. S. Fel. 002. Act. Nro. 5206. 
unterm 1 . December 1816. Adam Gote- 
lob Freiherr Truchseß von Wetzhausen, 
der Bundorfer Linle, und Senior Familiae, 
ehemaliger Ritter Rarh des Kantons an der 
Bannach, zu Bundorf, samt seinem Beu-“ 
der, und allsetripen Abk ömmlingen beiderlei 
Geschleches, — lsodoch mit Ausnahme der 
in auswärtigen Diensten befindlichen Söhne 
Christian Dietrich, und Franz, — bei der 
Freiherrn Klasse Lit. T. Fol. 1000. 
Act. Nro. 550. 
unterm 12. December 1810. Wilhelm 
Philipp Ernst Freiherr Truchseß von 
Wehhausen, der Linie von und zu Weß= 
hausen, samt seinen Brüdern, — jedoch mit 
Au,schluß des in fremden Diensten befindli- 
chen Bruders Gottlob Friedrich Karl, — 
und allseltigen Abkömmlingen beiderlei Ges 
schlechts, bei der Freiherrn Klasse Lit. 
T. Tol. 1000. Act. Nro. 5501. 
unterm 33. December 1816. Martin von 
Stierle, königlicher Oberst und Stall- 
meister, dann Ritter des Civil Verdienstor- 
dend der baierischen Krone, in München, 
für seine Persen in die Rictcer Klasse, 
und mit vorbehaltener Transmission auf ei- 
nen ehelichen oder adoptirten Sohn in die 
Adels Ktallé, bei der Ritter Klasse L#it. 
S. ol. 1 110 Ag# Nro. 5306. 
unterm EIILIEIIIIIX 
Hecht, Nitent#ster im 1. königlichen Hu-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.