Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 17. 1914 119 
(50) Die Verwaltung der Amtsanwaltsgeschäfte beim Amtsgericht zu Sternberg ist 
bis auf weiteres dem Gendarmeriewachtmeister a. D. Ihde übertragen. 
Schwerin, den 1. April 1914. 
(57) Der Gerichtsvollzieher Hermann Straeck zu Lübz ist in gleicher Eigenschaft 
an das Amtsgericht zu Güstrow versetzt. ç · · 
Gleichzeitig ist er beauftragt, die Gerichtsvollziehergeschäfte im Amtsgerichtsbezirk 
Laage mitzuverwalten. 
Schwerin, den 1. April 1914. 
(668) Der Gerichtsvollzieher Wilhelm Schönrock zu Stavenhagen ist in gleicher 
Eigenschaft an das Amtsgericht zu Güstrow versetzt. 
Gleichzeitig ist er beauftragt, die Gerichtsvollziehergeschäfte im Amtsgerichtsbezirk 
Krakow mitzuverwalten. 
Schwerin, den 1. April 1914. 
69) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den Vizefeldwebel Lud- 
wig Paetow im Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90 (Kaiser Wilhelm) zum 
Gerichtsvollzieher in Penzlin zu ernennen. 
Schwerin, den 1. April 1914. 
(60) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben den Dr. med. Peeck zu Gnoien 
n Kreisarzt im Medizinalbezirk Gnoien mit dem Wohnsitz in Gnoien zu ernennen 
deruht. · 
Schwerin, den 1. April 1914. 
Mit dieser Nr. ird ausgegeben: Nr. 16 des Reichs-Gesetzblatts von 1914. 
26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.