Nr. 23. 1914. 151
sind, soweit sie nicht bereits früher wegen Abschwächung usw. eingezogen sind, vom
1. April 1914 ab wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt
worden und dürfen daher nicht mehr abgegeben werden.
Schwerin, den 14. April 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für
M 83.223 7 1 1224
Im Auftrage: Mühlenbruchl
(5) Bekanntmachung vom 14. April 1914, betreffend Einziehung von Tetanus-
Serum.
Tetanus-Sera mit den Kontrollnummern 196 bis 199 aus den Höchster Farbwerken
sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer vom 1. April 1914 ab zur Einziehung
bestimmt worden und dürfen daher nicht mehr abgegeben werden.
Schwerin, den 14. April 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für
Eotä
I
Im Auftrage: Mühlenbruch.
(6) Bekanntmachung vom 14. April 1914, betreffend Ausbruch und Erlsschen
der Schweineseuche bezw. Schweinepest.
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen:
1. in dem Domanialdorfe Marnitz, Büdnerei Nr.7 und Häuslerei Nr. 11,
Amts Lübz;
2. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Klein Salitz, Hufe Nr. XI, Amts Gadebusch,
Neu Klocksin, Hauswirtsgehöft Nr. II, Amts Lübz;
3. in den Städten:
Malchin, Bahnhofstraße Nr. 10,
Neustadt, Parchimer Straße,
Güstrow, Chausseehaus Glasewierburg
Teterow, Johann-Albrecht-Straße Nr. 55,
und erloschen:
1. in den Domanialdörfern:
Stolpe, Büdnerei Nr. 2, Amts Neustadt
Bantin, Häuslerei Nr. 5, Amts Wittenburg:
2. Flecken Dargun, Büdnerei Nr. 75 a;