Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

238 Nr. 40. 1914. 
(() Seine Königliche Hoheit der Großher i 
zog haben den Ober-Postpraktikant 
Heinrich Straede zum Telegrapheninspektor mit Wirkung vom * tte 1914. u 
ernennen geruht. 
Schwerin, den 23. Juni 1914. 
(10 Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben den Ober-Postpraktikanten 
8 inrich Burmeister, bisher in Kiel, zum Ober-Postpraktikanten im hiesigen Ober= 
arte irke mit Wirkung vom 1. April 1914 zu ernennen und ihm eine Ober- 
Po tpraktikamenstell- bei der hiesigen Ober-Postdirektion zu übertragen geruht. 
Schwerin, den 23. Juni 1914. 
(lI) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben den Ober-Postpraktikanten 
August Gau, bisher in Danzig, zum Ober-#t onklekanten im hiesigen Ober-Post- 
direktionsbezirke mit Wirkung vom 1. April 1914 zu ernennen und ihm eine Ober- 
Postpraktikantenstelle bei der Hiesigen Ober-Postdirektion zu übertragen geruht. 
Schwerin, den 23. Juni 1914. 
(12) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben den Postmeister, Rechnungsrat 
Heinrich Trenckner zum Ober-Postsekretär im hiesigen Ober-Postdirektionsbezirke 
mit Wirkung vom 1. April 1914 zu ernennen geruht. 
Schwerin, den 23. Juni 1914. 
(13) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben den Postmeister e#muann 
Meyer aus Grimmen zum Postmeister kualiee Ober-Postdirektionsbezirke mit Wir- 
kung vom 1. April 1914 zu ernennen geruht 
Schwerin, den 23. Juni 1914. 
44) Im Mecklenburgischen Kontingent haben nachstehende Personalveränderungen 
stattgefunden: 
Es sind befördert: 
der Oberleutnant im Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90 Kaiser Wilhelm 
Seeler zum überzähligen Hauptmann, 
die Leutnants von Bülow (Kart Gottfried) im Mecklenburgischen Grenadier- 
Regiment Nr. 89, von Viereck im 2. Mecklenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 18, 
von Uslar im Mecklenburgischen Feldartillerie-Regiment Nr. 60, der Leutnant der 
Beserde desselben Regiments Beckmann und der Leutnant der Landwehr-Infanterie 
1. Aufgebots im Landwehrbezirk Waren Koepke zu Oberleutnants, 
die Fähnriche Freiherr von Schellersheim im Mecklenburgischen Grenadier- 
Regiment Nr. 89, Graf von Pfeil und Klein-Ellguth im 1. Melenhuraischen 
Dragoner-Regiment Nr. 17, von Unger und von Ha im 2. Mecklenburgischen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.