Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

668 Nr. 117. 1914. 
b) die Mädchen im Alter von 16 Jahren und darüber nicht verheiratet 
loder verheiratet gewesen) sind, 
) keins der Kinder oder wer von ihnen in die Anstalten des Potsdamschen 
Großen Militärwaisenhauses ausgenommen ist; « 
VI. gerichtliche Bestallung des Vormundes oder Pflegers; 
VII. Außerdem ist in dem Antrag anzugeben, 
a) ob und wo der Verstorbene als Beamter im Reichs-, Staats= oder 
Kommunaldienste, bei den Versicherungsanstalten für die Invaliden= 
versicherung oder bei ständischen oder solchen Instituten angestellt war, 
die ganz oder zum Teil aus Mitteln des Reichs, Staates oder der Ge- 
meinden unterhalten werden, 
b) der zukünftige Wohnsitz der Witwe. 
C. Kriegselterngeld. 
6. Den Verwandten der aufsteigenden Linie (Vater und jeder Großvater, Mutter und 
jede Großmutter) kann für die Dauer der Bedürftigkeit ein Kriegselterngeld ge- 
währt werden, wenn der verstorbene Kriegsteilnehmer 
a) vor Eintritt in das Feldheer oder 
b) nach seiner Entlassung aus diesem zur Zeit seines Todes oder bis zu seiner 
letzten Krankheit 
ihren Lebensunterhalt ganz oder überwiegend bestritten hat. 
Der Antrag ist ebenfalls an die Ortspolizeiverwaltung des Wohnorts oder 
des anläßlich des Krieges gewählten vorübergehenden Aufenthaltsorts zu richten. 
Ihm ist eine standesamtliche Sterbeurkunde über den Gefallenen usw. oder, falls 
gin solche noch nicht zu erlangen ist, ein Answeis der zu 3 bezeichneten Art bei- 
zufügen. 
(4) Bekanntmachung vom 3. November 1914, betreffend Verbot des Verfütterns 
von Brotgetreide und Mehl. 
Der Bundesrat hat am 28. Oktober d. Is. die in Nr. 94 des Reichsgesetz- 
blattes bekannt gemachte und auch nachstehend zum Abdruck gelangende Ver- 
ordnung über das Verfüttern von Brotgetreide und Mehl erlassen. Auf Grund 
des § 4 dieser Verordnung bestimmt das unterzeichnete Ministerium das 
Nachstehende:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.