Der
Datum Amtuichen
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt- Beilage
machungen.
Nr.] S.
1914
der Vorsteher des Verkehrsbureaus, Rechnungsrat Wilhelm Tor- - «
beckauffemAnsuchenmdenNuhcstanbversetzt. 2. Juli- 44258
Verkehrs-Oberkontrolleur Bartholomäus unter Beilegung des
Ctharakters als Verkehrsinspektor zum Vorsteher des Verkehrs- ç
bureaus ernannt 7. Juli 46 265
Obergütervorsteher Wilhe lm W erih in Wismar auf * Ansuchen
in den Ruhestand verseht .. 1. Oktober 7476
In der Chaussec= und Flußbanverweltung:
dem Registrator Wilh. Schröder der Charakter als Sekretär .
beigelegt 9. April 2033
der rlho — S ch ollä h n in Schwerin unter Ernennung
um Landbaumeister zum Vorstande der Chaussee-Inppektion
aren bestellt 16. April) 23 153
Beim Landarbeitshaus zu Güstrow:
den Aufsehern Wehring und R amp der Cbarakter als Ober- .
ausseherverltehen.. 9. April 20 134
Zu Voliizeirichtern fino er wähl
bei dem vereinten ritterschaftlichen Polizeiamte Sternberg der Bürger- «
meister Hoeck daselbst 16. Januar 427
bei dem vereinten ritterschaftlichen. Polizeiamte * der diechts-
anwalt Hoppe in Schwerin. . 21. Januar 5 35
Zu Standesbeamten sind bestellt für den Berirt.
Kambs, D.-A. Schwaan, der Gutsinspeltor Seehof daselbst 28. Januar 6 40
Kieth der Lehrer Berg daselbst .... 20. Februar 10 74
Waren der Stadtsekretär Kienappel daselbst 26. Februar 121 87
Alt Bukow der Schulze Wöst daselbst 9. März 13 96
Nossentin der Lehrer Mosel zu Silz 18. März 15 105
Klinken der Lehrer Kröpelin daselbst. . . 25. März 16|110
Volkenshagen der Schulze Mörer daselbst. 14. April 23 1 153
Warnemünde der Vogt Dr. Otto Saniter daselbst. 9. Mai 28 182
Bössow der Schulze Bannow daselbst 12. August 59 311
Trechow der Gutzinspektor Heinr ich Saß zu ongen Trechow
(einstweilen) 13. August 59 311
Lörchow der Schulze Lembcke zu Perdöhl (einstweilen) 13. August 59 311
Hohen Pritz der Hausgutspächter Bade daselbst (einstweilen). 16. September70 1 352