Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 11. 1914. 79 
(5) Bekanntmachung vom 23. Februar 1914, betreffend Ausbruch und Erlöschen 
der Schweineseuche bezw. Schweinepest. 
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Marnitz, Häuslerei Nr. 42, Amts Lubz, 
Dütschow, Erbpachtgehöft Nr. VII, Amts Neustadt, 
2. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Charloltenthal, Amts Güstrow, 
Quitzenow, Amts Gnoien, 
Bristow, Amts Stavenhagen, 
Schloß Grubenhagen, Amts Stavenhogen, 
Klein Plasten, Amts Stavenhagen, 
Diekhof, Amts Güstrow, 
8. in den Städten: 
Güstrow, Wallmauer Nr. 4, Plauer Straße Nr. 24, 
Goldberg, Bollbrügger Weg Nr. 556, 
Teterow, Ostliche Ringstraße Nr. 48, 
Gadebusch, Prullstraße Nr. 4, 
4. auf dem Pachthofe Bentwisch, Stadt Rostock, 
und erloschen: 
1. In den Domanialdörfern: 
Neu Krenzlin, Büdnerei Nr. 3, Amts Hagenow, 
Neu Jabel, Häuslerei Nr. 12, Amts Dömitz, 
Käterhagen, Häuslerei Nr. 3, Amts Bützow, 
Hirschburg. Büdnerei Nr. 10, Amts Ribnitz, 
reesen, Erbpachtgehöft Nr. VIII, Amis Güstrow, 
. auf dem Pachthofe Witzin, Amts Warin, 
3. aujs den ritterschaftlichen Gütern: 
Augustenruh, Amts Güstrow, 
Lansen, #mts Stavenhagen, 
Sukow, Amts Neukalen, 
Neu Tessenow, Amts Güstrow, 
in den Städten: 
Rostock, Wismarsche Straße Nr. 45, 
Waren, Große Grünestraße Nr. 24, 
Teterow, Südliche Ringstraße Nr. 25, 
im Dorfe Slate, Erbpachtgehöst Nr. X, Stadt Parchim, 
6. auf ““ Groß Klein, Erbpachthufe Nr. I und XIV, Distrikt 
ostock. 
# 
*lf' 
r 
Schwerin, den 23. Februar 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.