Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Nr. 15. 1917. 95 
i i 10, alle 
sministeriums, Berlin SW. 48, Verl. Hedemannstraße 10, 
übrigen Anfragen und Biister die diese Bekanntmachung oder die etwa zn, ir er- 
gehenden Ausführungsbestimmungen betreffen, sind an die Kriegs-Rohstoff-A tei ung, 
Sektion W. IV., des Kriegsamtes des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, Verlin 
#W. 48, Verl. Hedemannstraße 10, zu richten und am Kopfe des Schreibens mit der 
Mufschrift bnnt Seidenbeschlagnahme“ zu versehen. 
lich Preußischen Krie 
8 18. 
Ausnahmen. 
Ausnahmen von dieser Bekanntmachung können durch die Kriegs-Rohstoff-Abtei- 
lung des Kriegsamtes des Königlich Preußischen Kriegsministeriums bewilligt werden. 
Schriftliche, mit eingehender Begründung versehene Anträge sind an die Kriegs-Rohstoff- 
Abteilung des Kriegsamtes des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, Sektion 
W. IV., Berlin SW. 48, Verl. Hedemannstraße 10, zu richten. Die Cntscheidung über 
Ausnahmebewilligungen bezüglich der Bestimmungen der Meldepflicht und Lager 
buchführung behält sich der unterzeichnete Militärbefehlshaber vor. 
*s 1. 
Inkrafttreten. 
Diese Bekanntmachung tritt mit dem 31. Januar 1917 in Kraft. Mit dem Inkraft- 
treten dieser Bekanntmachung werden: 
a) die Bekanntmachung W. I. 1134/6. 15. K. R.A. vom 15. Juli 1915, be- 
treffend Verarbeitungsverbot und Bestandserhebung von Seiden und 
Seidenabfällen, 
b) die auf § 2 Gruppe 4 bezüglichen Anordnungen der Bekanntmachung W. NM. 
57/4. 16. K. R. A. vom 31. Mai 1916, beireffend Bestandserhebung von 
tierischen und pflanzlichen Spinnstoffen (Wolle, Baumwolle, Flachs, Ramie, 
Hanf, Jute, Seide) und daraus hergestellten Garnen und Seilabfällen 
aufgehoben. 
Alona, den 31. Januar 1917. 
Stellv. Generalkommando IX. A.-K. 
v. Falk, 
General der Infanterie.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.