Object: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Anlage C. 
Muster 4.
                                                   Ubersicht 
der in den wichtigeren Häfen?) angekommenen und abgegangenen Seeschiffe nach der -—— 
und Bestimmung und nach den Flaggen für das Jahr 19... 
— — 
» , Angekommen Abgegangen 
a. Länder (Verkehrsgebiete), (Die in den Hauptzahlen enthaltenen Angaben für Dampfsschiffe sind noch besond 
aus denen die Schiffe gekommen und mit roter Tinte aufzuführen) ers 
nach denen sie gegangen sind; » . 
Mit Ladung In Ballast oder leer Mit Ladung Inallast oder leer 
Besatzung 
b. Flaggen . . 
; Registertons Registertons Regi « Besatzung 
schfe netto Schiffe Breteg . Schiffe Registertone netto Schiffe Registertons“ satzung 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
——- 
-a) Länder (Verkehrsgebiete), aus Die wichtigeren Häfen 
denen die Schiffe gekommen und chtig 2 7 der * rovinz Ostpreußen. 
nach denen sie gegangen sind. Weemel. 
1. Deutschland. 
Ostpreußen ..... 
Westpreußen. 
Pommen 
usw. die einzelnen Verkehrsgebiete in 
der Reihenfolge der Anlage D, 
soweit ein Verkehr mit ihnen statt- "7“ 
gefunden hat. 
Zusammen von und nach deutschen Häfen x · 
2. übriges Europa. « 
Die einzelnen Verkehrsgebietein der Reihen- | « : « 
folgeder Anlage D, soweit ein Verkehr « 
mit ihnen stattgefunden hat. h 
Zusammen von und nach außerdeutschen I « 
europäischen Häfen... · 
3. Deutsche Schutzgebiete. · 
Wie vor. 
Zusammen von und nach deutschen Schutz- · . 
gebieten.......;... 
4. Außereuropäische Länder. 
Wie vor. 
Zusammen von und nach außereuropäischen 
Häfen. ......... 
Überhaupt von und nach außerdeutschen 
Häfen............ 
Hochseefischerei (getrennt nach An— s 
lage D, Anhang)........ — » « 
Andere Handelszwecke ohne An— 
I 
l 
« « 
« 
I 
Staat 
Preuß 
if 
·I 
sd 
il 
l 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
laufen eines Hafens 
b) Flagge (Staatsangehörigkeit) 
der Schiffe. 
Deutsche Schifft · . . . 
RussischeSchiffe........ - 1 . — 
Finnische Schiffe * " 
usw. 
Zusammen fremde Schiffe « s 
Schiffsbewegung in Memel # Ü 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2. Pillau. 
usw. **) 
*) In dieser Übersicht find nur die Häfen einzeln nachzuweisen, in denen der Gesamt-Nettoraumgehalt der im Laufe des Jahres im 
Seeverkehre mit dem Ausland zu Handelszwecken angekommenen oder abgegangenen Schiffe min destens 25000 Registertons betragen hat. 
« *“) Reihenfolge der Häfen in der Richtung von Ost nach West. · 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.