Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Grosherzogl. S. Weimar — Eisenachisches 
Regierungs-Blakt. 
Nummer I7. Den 21. Ocsob. 1617. 
  
  
Bekanntmachungen. 
Serenissmus haben milkelist des böchslen Rescripts vom FJ% * M. e nochfolgende Vorsckiist, wie 
Gtraße#n#= und Biuchen der = Defraudationcn ingleichen * niet Siraße besiralt werden 
sellen, nr r** rnrcbesaut entworlenen Sirastaris, nddiast 4r !t chmigen gerulic 
r Seche, Straben6 ien ment nebst Straftaris nur der Bemce [ziunz, daß seiach zant 
dem 1. *2 er d. J. für ganze Gros hum in seine e#ne Wiresamkeit tecten soll, zu Jeder 
manns —W und kmn * entlich bekannt gemacht. 
Sign. 
Weimar, den 1 
1 * -Grosberz. S. Lande#dircetion das. 
von Moh. 
Vorschrift 
— s und Brückengeld -Desraudationen ingl. Frevel auf sffentlichen Straßen brftraft werden 
Jeder der wi zuch un oder e ch= digin und Warnungstafeln beachirt zu haben, eine 
Straßen oder unrreitek, umtreibt, oder cite solche ¾irs angugases 
passirt, um sich —* sag des Thau nsodeksntct gelb-sp- entzsetnm trugle 
süllchllchfükfkeyvsa dergleichen AbsabenssebhodetemenunguluImpfchvo aqt, i 
n t — die Abgabe wirklich desroudirt hat, soll nach Posstien 1. des beisolhenden Stral- 
ariso besiraft werde 
r das Wegegeld- Zeichen der letten nn die cr passirt hat, nicht abgrben kann, oder ob- 
#pien 2E— bezahlt den Betrag der vorigen Station noch einmal, erscheint er aber als Defrau- 
dant, so wird er als solcher noch Posttion 1. des Straftariss beflrast. 
Wer eigenmaͤchti □— Schlagbaum sffnet, -2 Suchtlich aus Bokbeit eder Millhwillen die seohe Päl- 
age auf Ssenuicher aße sloͤri, oͤder andere Reisende an ihrem Fortkommen überheupt oder auch mur 
e ihrein schnclluen For#kommen kehindert, in geichegz jeder der Beschibleunzen an Serasten ol Bruͤ- 
uen, und den dazu gebörigen Einnahme haigteih Schlagbumen, Tarisen, Warnungstaselnr Brüstun- 
gen, Prasssteinen, S#uheeinmn, Materialhausen, Danrancch, Gräben, Kanälen, A# -ab#en, Anpflanzun= 
###6 oder an andern auf öfsentlicher Strate zu Sischuulchen? Zwecke an georoh —— br#c 
d zum Ersat des verursachten Schadens angehalten, urnd als ach Position 2. und 3. d# 
S bestraft. 
23 
Wer sich einer dergleichen Störung der F9463 Straßenstenhet oder —m—— zar Sers- 
sie gehdrigen Gegenltandrs aus Uebereilung, Nachläßigkeil orer Bequemliakkeit zu Schulden kommer 
2 wird nebst dem Schadenersotz nach Position 4. und isdcksaktssdestkalt