Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

  
  
      
    
    
    
    
    
    
          
    
    
      
      
        
  
     
    
   
    
        
  
    
    
   
      
  
58 
I. Zur Wahl der Wahlmänner, welche in dem Bürger= und Bauernstande 
zuvörderst zu wählen sind, wird 
der dritte September dieses Jahres 
festgesetzt — für diejenigen entfernteren Orte aber, wo vielleicht den Behörden 
von Empfang des gegenwärtigen Publikandums und der gedruckten Formulare zu 
den Wahllisten 2c. bis zum Wahltage selbst nicht Zeit genug bleiben sollte, 
um nach H. 5 der Wahlordnung wenigstens vier Wochen vor dem Wahltage 
die Ortsvorstände vorfordern und sie über die Formen und den Gang der 
Wahl-Verhandlung belehren zu können — der zehnte September dieses 
Jahres. Die Stadträthe, welche in den Städten und die Justiz-Unterbehör- 
den, welche in den Flecken und Dörfern die Wahl jener Wahlmänner zu lei- 
ten haben, sind für die pünktlichste Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften 
verantwortlich und haben nach Empfang der gedruckten Formulare der Wahl-- 
listen und Wahlscheinc unverzüglich in Thätigkeit zu treten. 
   
II. Die Wahlen der Abgeordneten und Stellvertreter müssen je nach den 
Wahlbezirken, die das Grundgeseh 0. 9 — 12 geordnet hat — mithin ohne 
Rücksicht auf die nach der Zeit eingetretenen Veränderungen einzelner Amtöbe- 
zirke — unter Leitung der hierzu besonders ernammen Kommissarien nach fole- 
gender Bestimmung im « 
Monath Oktober dieses Jahres 
Statt finden. 
  
A. Stand der Rittergutsbesitzer. 
1) Erster Wahlbezirk: Weimar'scher und Jenaischer Kreis mit Einschluß des Z 
Amtes Ilmenau und der neuen Thüringischen Landestheile. Wahlort: Wei- 
mar. Wahltag: J 
der dreyzehnte Oktober dieses Jahres. 
   
2) Dritter Wahlbezirk: der Neustädt'sche Kreis. Wahlort: Neustadt. Wahltan: 
der dreyzehnte Oktober dieses Jahres. 
    
  
  
Die Kommissarien haben nach Empfang der Reskripte, durch welche sie er- 
n worden, gemäß der Wahlordnung noch besondere Eircular-Ladungen zu er- 
lassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.