Uegierungs - Blatt
Großherzogthu m
Sachsen-Weimar-Eisenach.
21. Juni 1848.
Nummer 15. Weimar.
Bekanntmachung.
Auf höchsten Befehl werden die nachbenannten, mit dem getreuen Land-
tage vereinbarten Gesetze:
I. Gesetz über die Ablösung grundherrlicher Rechte,
II. Gesetz über die Haftpflicht der Gemeinden für die Bezüge der Geist-
lichen und Schullehrer an Zinsen, Zehenten und anderen Abgaben,
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Weimar am 3. Juni 1848.
Großherzoglich Sächsische Landesregierung.
von Müller.
Carl Friedrich,
von Gottes Gnaden Großberzog von Sachsen-Weimar-
Eisenach, Landgraf in Thuringen, Markgraf zu Meißen,
gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn,
Neustadt und Tautenburg.
ꝛc. ꝛc.
Von der Ueberzeugung geleitet, daß durch die Herstellung möglichster Frei-
heit des Grundbesitzes die Landeswohlfahrt wesentlich gefördert wird, zugleich
1#