Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

356 
theiligten Behörden des Landes erwarten wir übrigens mit Zuversicht, daß sie 
den Vorschriften des angezogenen Wahlgesetzes überall auf das Genaueste nach- 
zukommen sich bestreben werden. 
Weimar am 28. November 1848. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
von Conta. 
C. 
Ver zeic u i 6 
der nach G. 8 des Gesetzes vom 17. November 1848 ernannten Wahlbezirks-Behörden: 
der Stadtratb zu Weimar für die Wahlbezirke . . . . lund II. 
das Amt Weimar .. ...... llluale. 
-.Bnttslad«.. - V und VI. 
Allsledt für den Woblb ezirt VII. 
Großrudestedt für die Wahlbezirke 
Vieselbach für den Wahlbezirk 
erka - 
Blankenhain für die Wahlbezirke 
t 
2 
*2 
2 
S n e " 
VIIl und IX. 
X. 
XlI. 
XII und Xlll. 
Ilmenau für den Wahlbezirk XIV. 
der Stadtrath zu Jena für den Wabibezirk XV. 
das Amt Jena XVI. 
[: . Burgel "„ XVII. 
= = Dornburg - XVIII. 
„ -Rosla für die Wahlbezirke= XIX und XX. 
der Stadtrath zu Apolda für den Wahlbezirk I. 
* : Eisenach fur die Wabibezirke XXII und XXIII. 
das Amt Eisenach XXIV und XIXV. 
-. Creuzburg für den iblbezni XXVI. 
- Gerstungen- XXVII. 
:. Tiefenort - XXVIII. 
: -Vacha - - XXIX. 
-„-Lengsfeld“, - XXX. 
— -Geisa -- - XXXI. 
-Dermbach O" XXXII. 
" „= Kaltennordheim XXX III. 
Ostb cim r 2 - XXXIV. 
der Stadtrath zu Nrustadt: Ob XXXV. 
das Amt Neustadt - - XXXVI 
der Stadtrath zu Triptis - - XXXVII 
der Stadtrath zu Auman- - XXXVIII 
das Amt Weida - XXXIX 
der Stadtrath zu Weidan-- · XXXX. 
das Amt Berga - - XXXXI